Set bestehend aus:
- Gnadl: Klassische Homöopathie für Rinder 5. Auflage 2019
- Lamminger: Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind 2. Auflage 2009
Gnadl:
Ein absoluter Geheimtipp und unser Favorit: "Klassische Homöopathie für Rinder" von Birgit Gnadl, Tierheilpraktikerin und Landwirtin aus Leidenschaft. Aus dem Inhalt: Notfallbehandlung, Erkrankungen des Euters, Klauen- und Gelenkserkrankungen, Kälberkrankheiten, Fruchtbarkeitsstörungen, Geburtshilfe, Stoffwechselerkrankungen, Virus- und Infektionskrankheiten, Konstitutionsbehandlung, Stallspickzettel, Arzneimittellehre
Lamminger:
Durch langjährige Erfahrungen und Studien der homöopathischen Behandlung beim Rind ist es der Autorin gelungen dieses umfassende Nachschlagewerk zusammenzustellen. "Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind" das wohl ausführlichste und in der Aufmachung einzigartigste Buch der Rinder - Konstitutionstypen.
320 Seiten, aufwendiger Farbdruck mit sehr vielen Bildern und Zeichnungen, umfangreiches Symptomen- und Stichwortverzeichnis und sehr umfangreiches - leicht verständliches Repertorium.
For product details please click on the picture
Product information Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind
Ein prächtiges Buch, das in seiner Art einzigartig ist. Die Autorin, die selbst gestandene Bäuerin ist, beschreibt die 12 wichtigsten Konstitutionstypen beim Rind in anschaulicher und mitunter sehr amüsanter Weise. Mit vielen farbigen Fotos der Rindertypen und liebevoll gezeichneten Cartoons. Mit dem Buch folgt ein beschichtetes Plakat, daß erneut zeichnerisch die Typen zusammenfasst. Auch gut für den Stall geeignet.
Rückmeldung eines Lesers:
Das Buch über die Konstitutionstypen der Rinder ist ja total klasse gemacht. Einfach toll, da kann man deutlich sehen wie viel Herzblut darin steckt. Das werde ich nach den Ferien mit zum Homöopathie Kurs mitnehmen und meinen Mitschülern zeigen.
Wilhelm Stöcker
Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind >more information
Product information Klassische Homöopathie für Rinder 5. Auflage
Ein absoluter Geheimtipp und unser Favorit: "Klassische Homöopathie für Rinder" von Birgit Gnadl, Tierheilpraktikerin und Landwirtin aus Leidenschaft. Aus dem Inhalt: Notfallbehandlung, Erkrankungen des Euters, Klauen- und Gelenkserkrankungen, Kälberkrankheiten, Fruchtbarkeitsstörungen, Geburtshilfe, Stoffwechselerkrankungen, Virus- und Infektionskrankheiten, Konstitutionsbehandlung, Stallspickzettel, Arzneimittellehre
Der Herausgeber schreibt:
Naturheilkunde, speziell die homöopathische Behandlung, ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit in der Rinderhaltung geworden. Von den Ursachen über die Symptome bis hin zur Behandlung lässt dieses Standardwerk keine Fragen offen.
Ein MUSS für jeden Rinderhalter.
Für eine nachhaltige Landwirtschaft ist die Naturheilkundliche Behandlung Voraussetzung.
Die 5. Auflage wurde ergänzt durch folgende Krankheitsbilder und Kapitel
- Zoonosen (von Tier auf Mensch und umgekehrt übertragbare Erkrankungen);
- Schmerzempfinden des Rindes und die Homöopathische Behandlung;
- Hämorrhagische Diathese – Blutschwitzen beim Kalb;
- Behandlung von Impfschäden;
- Augenerkrankungen;
- Bullen homöopathisch behandeln;
- AMS (Automatische Melksysteme) und Homöopathie;
- Homöopathie in der Mutterkuhhaltung;
- Blutegeltherapie beim Rind
Klassische Homöopathie für Rinder 5. Auflage >more information