Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)
Buch: 184 pages, hb
publication: 2020
product no.: 13992
weight: 630g
ISBN: 978-3-943309-97-3 9783943309973
in der ayurvedischen Diagnose und Behandlung
41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 184 pages, hb
publication: 2020
product no.: 13992
weight: 630g
ISBN: 978-3-943309-97-3 9783943309973

Ayurveda ist die seit Jahrtausenden praktizierte traditionelle Medizin Indiens. Die Marmatherapie ist einer der interessantesten Aspekte dieser Heilkunst. Das alte Wissen um die Marmas, die vitalen Körperstellen, ist heute fast vergessen, kann aber für den Therapeuten von großer Hilfe sein.

Dr. Acharya ist ayurvedischer Arzt, Forscher und Lehrer mit 30 Jahren Berufserfahrung. Seit vielen Jahren unterrichtet er in der Marmatherapie in Indien und im Ausland. Sein Wissen basiert auf den ayurvedischen Schriften des Altertums, deren Richtlinien er in seiner ärztlichen Praxis umsetzt. Diese Verbindung von Wissen und langjähriger Erfahrung macht das Buch herausragend.

In seinem Werk zeigt er die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Marmakunde, chinesischer Akupunktur und der traditionellen indischen Kampfkunst auf. Anhand klinischer Studien belegt er eindrücklich die Aussagen der Marmakunde. Das Wissen um die Marmas kann von entscheidender Bedeutung sein, so ist z.B. bei Verletzungen die Prognose sehr davon abhängig, ob Marmapunkte betroffen sind.

Das Buch enthält viele praktische Hinweise für die Nutzung des Marma-Wissens in der Diagnose und Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Therapeutisch kommen u.a. Ölmassagen (Abhyanga), Ausleitungstherapien (Panchakarma) und Kräuter­mischungen zum Einsatz. So wird erläutert, wie Spannungskopfschmerz durch Massage des richtigen Marmapunktes behandelt werden kann oder das Massieren der Fußsohlen die Sehkraft stärkt.

Ein einmaliges Werk über eine fast vergessene Heilkunst, das erstaunliche Heilungen ermöglicht.

"...Dieses Buch ist vor allem den Lesern zu empfehlen, die bereits Grundkenntnisse in der ayurvedischen Medizin besitzen. Aber auch dem interessierten Neuling erleichtert ein umfangreiches Glossar den Einstieg in die vielleicht doch etwas fremdartig anmutenden Begrifflichkeiten. Wer diese nicht scheut, wird mit einem sehr interessanten Einblick in diese überaus faszinierende Behandlungsmethode belohnt..."
Sheila Mukerjee-Guzik

Die MarmakundeSrinivas Hejmadi Acharya

geb. 1957
studierte ayurvedische Medizin, erwarb den Doktortitel an der Universität von Mysore, und die Professur an der Universität Jamnagar, Indien.
Von 1985-86 war er Forschungsleiter des KMP-Krankenhauses Manipal im Bereich der ayurvedischen Medizin.
Danach folgte von 1987-2011 seine Tätigkeit als Arzt und Professor, Lehrer und Forscher im Institut für Studenten und Doktoranden der Gujarat Ayurveda Universität in Jamnagar, Indien.
Ebenso arbeitete er in dieser Universität als Programmdirektor des Internationalen Zentrums für ayurvedische Studien, als zuständiger Leiter des Zentrums der WHO-Zusammenarbeit für traditionelle Medizin und als Chef der Abteilung für Panchakarma, die ayurvedischen Therapien für Reinigung und Entgiftung des Körpers.
Dr. Srinivas Heimadi Acharya nahm an zahlreichen Workshops und Konferenzen zu ayurvedischer Medizin teil, unter anderem in der Schweiz, in Israel, in Japan, Costa Rica, in den USA, Kanada, Columbien und Argentinien.

41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Ayurveda ist die seit Jahrtausenden praktizierte traditionelle Medizin Indiens. Die Marmatherapie ist einer der interessantesten Aspekte dieser Heilkunst. Das alte Wissen um die Marmas, die vitalen Körperstellen, ist heute fast vergessen, kann aber für den Therapeuten von großer Hilfe sein.

Dr. Acharya ist ayurvedischer Arzt, Forscher und Lehrer mit 30 Jahren Berufserfahrung. Seit vielen Jahren unterrichtet er in der Marmatherapie in Indien und im Ausland. Sein Wissen basiert auf den ayurvedischen Schriften des Altertums, deren Richtlinien er in seiner ärztlichen Praxis umsetzt. Diese Verbindung von Wissen und langjähriger Erfahrung macht das Buch herausragend.

In seinem Werk zeigt er die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Marmakunde, chinesischer Akupunktur und der traditionellen indischen Kampfkunst auf. Anhand klinischer Studien belegt er eindrücklich die Aussagen der Marmakunde. Das Wissen um die Marmas kann von entscheidender Bedeutung sein, so ist z.B. bei Verletzungen die Prognose sehr davon abhängig, ob Marmapunkte betroffen sind.

Das Buch enthält viele praktische Hinweise für die Nutzung des Marma-Wissens in der Diagnose und Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Therapeutisch kommen u.a. Ölmassagen (Abhyanga), Ausleitungstherapien (Panchakarma) und Kräuter­mischungen zum Einsatz. So wird erläutert, wie Spannungskopfschmerz durch Massage des richtigen Marmapunktes behandelt werden kann oder das Massieren der Fußsohlen die Sehkraft stärkt.

Ein einmaliges Werk über eine fast vergessene Heilkunst, das erstaunliche Heilungen ermöglicht.

"...Dieses Buch ist vor allem den Lesern zu empfehlen, die bereits Grundkenntnisse in der ayurvedischen Medizin besitzen. Aber auch dem interessierten Neuling erleichtert ein umfangreiches Glossar den Einstieg in die vielleicht doch etwas fremdartig anmutenden Begrifflichkeiten. Wer diese nicht scheut, wird mit einem sehr interessanten Einblick in diese überaus faszinierende Behandlungsmethode belohnt..."
Sheila Mukerjee-Guzik

Die MarmakundeSrinivas Hejmadi Acharya

geb. 1957
studierte ayurvedische Medizin, erwarb den Doktortitel an der Universität von Mysore, und die Professur an der Universität Jamnagar, Indien.
Von 1985-86 war er Forschungsleiter des KMP-Krankenhauses Manipal im Bereich der ayurvedischen Medizin.
Danach folgte von 1987-2011 seine Tätigkeit als Arzt und Professor, Lehrer und Forscher im Institut für Studenten und Doktoranden der Gujarat Ayurveda Universität in Jamnagar, Indien.
Ebenso arbeitete er in dieser Universität als Programmdirektor des Internationalen Zentrums für ayurvedische Studien, als zuständiger Leiter des Zentrums der WHO-Zusammenarbeit für traditionelle Medizin und als Chef der Abteilung für Panchakarma, die ayurvedischen Therapien für Reinigung und Entgiftung des Körpers.
Dr. Srinivas Heimadi Acharya nahm an zahlreichen Workshops und Konferenzen zu ayurvedischer Medizin teil, unter anderem in der Schweiz, in Israel, in Japan, Costa Rica, in den USA, Kanada, Columbien und Argentinien.

Add to Basket
41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Die Marmakunde
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
4
4,8 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
ursula henn

3 years ago
Kein Buch, um damit "einzusteigen" ... in diese Materie
Ein offensichtlich sehr gutes, fundiert geschriebenes Buch. !!!Allerdings möchte ich hinzufügen, dass dieses Buch keinesfalls für absolut unbedarfte Einsteiger -in diese Materie- geeignet ist. Obwohl ich seit über 30 Jahren HP (Klass.Homöopatie) bin, wurde mir nach kurzer Zeit klar, dass der Inhalt garantiert nicht für Menschen geeignet ist, die sich mit DEM Thema noch nicht beschäftigt haben. Vorstellen kann ich mir sehr gut, dass es für einen Studenten, der sich gerade auf diesem Gebiet bildet/fortbildet, ein absoluter Leckerbissen sein dürfte. Dadurch fällt es mir ziemlich schwer, jetzt die Sterne zu vergeben, weil mein Post sich nicht auf die Qualität des Inhaltes bezieht, sondern auf die zu wenig definierte Bewertung des Inhaltes. Und nun? Das ist die Crux, wenn "man" notgedrungen einem Bewertungsmodus entsprechen muss, der -aktuell diesem Buch- dann nicht gerecht wird. Aufgrund des Tenors DIESES (meines) aktuellen Textes gebe ich 4 Punkte, in der Hoffnung dass viele Interessenten diese Bewertung lesen und dadurch den passenden Schritt gehen können. read more ...
8 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Claudia Merck

3 years ago
Sehr gute Hinweise
Die Wuerverbindungshinweise auch zur chinesischen Medizin, Anwendung in Jspan und Sri Lanka finde ich sehr gut. So ist klar erkennbar, dass noch viel altes Wissen integriert werden muss und auch wieder wertvolle Tipps zur besseren medizinischen Versorgung beiträgt. read more ...
4 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Meggy Theuer-Fürstenberg

7 years ago
Sehr gut
Sehr informativ und gut verständlich read more ...
1 person finds this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Beate Schubert

7 years ago
Gute Wahl
Dieses Buch ist wirklich eine gute Wahl für mich gewesen. Informativ, inhaltlich übersichtlich und sehr hilfreich. read more ...
2 people find this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No