Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Homöopathische Eselsbrücken - Band 2

Ruth Raspe

Buch: 268 pages, pb
publication: 2016
product no.: 15426
weight: 600g
ISBN: 978-3-95582-033-6 9783955820336
2. Auflage mit deutlich erweitertem Index

Homöopathische Eselsbrücken - Band 2

Ruth Raspe

Homöopathie in Merksätzen
Hardback
15.90 US$
E-Book
14.10 US$
15.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 268 pages, pb
publication: 2016
product no.: 15426
weight: 600g
ISBN: 978-3-95582-033-6 9783955820336
2. Auflage mit deutlich erweitertem Index

Homöopathie witzig und einprägsam

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Bandes folgen nun weitere 120 homöopathische Mittel – nach bewährtem Konzept beschrieben.

Darunter sind viele bislang wenig bekannte Mittel, die jedoch für die Praxis unverzichtbar sind wie Curare oder Plutonium.

Ob Anacardium „Zwei Seelen wohnen ACH in meiner Brust!“, Abrotanum „Mit Durchfall geht es mir super!“, Bothrops „Ich muss immer nach Worten suchen“, Cactus „Ein eherner Reif umschnürt mein Herz“, oder Capsicum "Heimweh“ – die Mittelbilder sind humorvoll und auf den Punkt gebracht und leicht zu merken.

Das Büchlein ergänzt wunderbar die gängigen Arzneimittellehren – schmunzelnd lernt man auch neuere Mittel im Flug.

Jetzt auch als Set erhältlich statt € 24,60 nur 22,80

Homöopathische Eselsbrücken - Band 2Ruth Raspe

1955-2018

Nach mehr als 10 Jahren Mitarbeit in der naturheilkundlich orientierten Apotheke ihres Mannes, entschloss sich Ruth Raspe 1995, den Weg der alternativen Heilweisen mit dem Schwerpunkt Homöopathie einzuschlagen und die Heilpraktikerprüfung abzulegen.
1998 eröffnete sie ihre Praxis für "Klassische Homöopathie", prozessorientiert, sensitiv, systemisch.
Ruth Raspe gab Kurse in Homöopathie und Familienstellen, wobei sie beide Fachgebiete mit großem Erfolg verband.
Ihr lag die Gesundheitskompetenz der Patienten besonders am Herzen, nach dem Motto: "Mündige Patienten durch Aufklärung!"
Nach langjähriger Vortragstätigkeit veröffentlichte sie 2011 ihr erstes Buch.
Frau Raspe verstarb 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit.

15.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Homöopathie witzig und einprägsam

Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Bandes folgen nun weitere 120 homöopathische Mittel – nach bewährtem Konzept beschrieben.

Darunter sind viele bislang wenig bekannte Mittel, die jedoch für die Praxis unverzichtbar sind wie Curare oder Plutonium.

Ob Anacardium „Zwei Seelen wohnen ACH in meiner Brust!“, Abrotanum „Mit Durchfall geht es mir super!“, Bothrops „Ich muss immer nach Worten suchen“, Cactus „Ein eherner Reif umschnürt mein Herz“, oder Capsicum "Heimweh“ – die Mittelbilder sind humorvoll und auf den Punkt gebracht und leicht zu merken.

Das Büchlein ergänzt wunderbar die gängigen Arzneimittellehren – schmunzelnd lernt man auch neuere Mittel im Flug.

Jetzt auch als Set erhältlich statt € 24,60 nur 22,80

Homöopathische Eselsbrücken - Band 2Ruth Raspe

1955-2018

Nach mehr als 10 Jahren Mitarbeit in der naturheilkundlich orientierten Apotheke ihres Mannes, entschloss sich Ruth Raspe 1995, den Weg der alternativen Heilweisen mit dem Schwerpunkt Homöopathie einzuschlagen und die Heilpraktikerprüfung abzulegen.
1998 eröffnete sie ihre Praxis für "Klassische Homöopathie", prozessorientiert, sensitiv, systemisch.
Ruth Raspe gab Kurse in Homöopathie und Familienstellen, wobei sie beide Fachgebiete mit großem Erfolg verband.
Ihr lag die Gesundheitskompetenz der Patienten besonders am Herzen, nach dem Motto: "Mündige Patienten durch Aufklärung!"
Nach langjähriger Vortragstätigkeit veröffentlichte sie 2011 ihr erstes Buch.
Frau Raspe verstarb 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit.

Add to Basket
15.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Homöopathische Eselsbrücken - Band 2
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
5
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Ute Ochsenbauer

8 years ago
Besonders spannend!
Als Schülerin habe ich mir häufig die Notizen von Mitschülern ausgeliehen, entweder, um Versäumtes nachzuholen, oder um lückenhafte eigene Notizen zu ergänzen. Mit der Zeit wusste ich, wen ich in solchen Fällen fragen musste, und wessen Notizen mir leider nicht weiterhalfen. Ruth Raspe würde ich sicher gefragt haben. Ihre beiden Bücher über „Homöopathische Eselsbrücken“ erinnern mich an besonders gelungene Mitschriften zum Unterricht, kurz, prägnant und – im Gegensatz zu Kurznotizen- auch sehr gut durchdacht und mit vielen hilfreichen Symbolen versehen.
Auf einer bis zwei Seiten findet man stichwortartig Assoziatives, Zitate, Eselsbrücken und Merksätze, Leitsymptome, Modalitäten, besondere Tipps und Querverweise zu bekannten Figuren oder Themen aus der Geschichte oder Gegenwart, der Literatur oder dem Film. Wer gerne aus den Notizen anderer lernt, für den sind Raspes Notizen ideal zum Lernen! Sehr hilfreich sind sicherlich die assoziativen „Prominenten“ , etwa Prinz Eisenherz bei Ferrum metallicum, die allerdings nicht bei jedem Mittel gefunden wurden. Der zweite Band wartet mit vielen Mitteln auf, die nicht gebräuchlich und daher besonders spannend sind, wie etwa Aspergilus niger oder Fucus versiculosus, doch auch bekannte Mittel wie Hekla Lava oder Rhododendron kommen nicht zu kurz. Gut gefallen mir in beiden Bänden die praxisbezogenen besonderen Tipps, die sich sowohl auf Menschen, als auch auf Tiere beziehen!
Sehr empfehlenswert!
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Uta Kubaschek-Arz

7 years ago
Empfehlenswert
Auch der zweite Band für Laien absolut empfehlenswert - tolle Tipps und eingehende Eselsbrücken!! read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Kristina Stix

8 years ago
Homöopathische Eselsbrücken Band 2
Vielen Dank für das 2. Band !
Hierin habe ich durch "Zufall" ein bisher mir -in der Homöopathie- unbekanntes Mittel gefunden: Eifel lava.
In der Eifel nichts Neues, aber die Beschreibung klärt auf,warum die Menschen hier so sind wie sie sind.
Ich lebe und arbeite in der Eifel und bin mir sicher, dass dieses homöopathische Mittel bei uns noch viel bewirken wird !
Kristina Stix, Heilpraktikerin
read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Doris Krämer

8 years ago
Einfach genial !!!
Ich bin total begeistert. Auch dieses Buch ist ein Hit. Ich habe Band 1 leider nur als E-Book, aber ich werde es mir noch in der Buchform kaufen. Das wesentliche ist so gut auf den Punkt gebracht, es macht eine Freude darin zu lesen. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Tanja Becker

8 years ago
Tolles Buch!!!!
Ich finde dieses Buch genial!!!
Die Schlagworte zu jedem einzelnen Mittel prägen sich hervorragend ein, durch den kleinen Notizzettel und die süßen Smileys. Ich habe Band eins und jetzt auch zwei, und kann beide sehr empfehlen!!
read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No