Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Spinnen in der Homöopathie

Peter Fraser

Buch: 96 pages, hb
publication: 2013
product no.: 11835
weight: 310g
ISBN: 978-3-943309-31-7 9783943309317
This book in English
2. unveränderte Auflage 2013. 

Spinnen in der Homöopathie

Peter Fraser

Grenzgänger zwischen Himmel und Erde
Band 1 der Schriftenreihe "Zwischen Himmel und Erde"
20.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days
Buch: 96 pages, hb
publication: 2013
product no.: 11835
weight: 310g
ISBN: 978-3-943309-31-7 9783943309317
This book in English
2. unveränderte Auflage 2013. 

Spinnen sind eine bedeutende Mittelgruppe in der Homöopathie. Sie stehen für Nervosität und Ruhelosigkeit, sie sind manipulativ und skrupellos. Sie haben sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen bewährt, von ADHS und Aggressivität bis zu Krämpfen und Nekrosen.

Obwohl es eine Vielzahl an Spinnenmitteln gibt, die geprüft wurden, ist es doch oft schwer, diese zu unterscheiden.

Der englische Homöopath Peter Fraser vermag in wenigen Sätzen die Essenzen dieser hochinteressanten Mittelgruppe zu skizzieren und die einzelnen Mittel klar voneinander zu differenzieren. Das Werk umfasst 16 Spinnenmittel. Dabei beschreibt der Autor neben bekannten Spinnen wie der Tarantel, Tarentula hispanica, und der Schwarzen Witwe, Latrodectus mactans, auch weniger bekannte Mittel wie die Große Zitterspinne Pholcus phalangoides, die hochgiftige Sydney-Trichternetzspinne, Atrax robustus, und die  Spinnenfressende Springspinne, Portia fimbriata.

Gekonnt zieht er Parallelen zwischen Verhalten und Lebensraum der Spinnen und deren homöopathischen Eigenarten. Dies vereinfacht ungemein das Studium der Mittelbilder.

Die Schriftenreihe „Wandel zwischen den Lebensräumen“ umfasst Mittel wie Spinnen, Schlangen und Vögel, die sich zwischen den Lebensräumen Meer, Erde, Himmel und Unterwelt bewegen. Das Verständnis dieser Dynamik hilft dabei, die Gruppe zu begreifen und die feinen Unterschiede zwischen ihren Mitgliedern aufzuspüren.

Meinungen zu Spinnen in der Homöopathie

„Peters Buchserie ist eine Offenbarung. Ich kenne kein anderes homöopathisches Buch, das so viel Wissen für so wenig Geld bietet! Peters Bücher haben meine Praxis inspiriert und meinen Patienten Gutes getan.“
Geoff Johnson

Wie unterscheidet sich Tarentula von anderen Spinnen?
„Theridion ist zerrissener und unentschlossener, Mygale ist überheblicher und überspannter, Aranea diadema ist organisierter und leistungsfähiger und Latrodectus mactans hat mehr Angst.“
Peter Fraser

Fraser Set: Spinnen, Vögel, Insekten, Schlangen und Drogenmittel in der Homöopathie

20.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days

Spinnen sind eine bedeutende Mittelgruppe in der Homöopathie. Sie stehen für Nervosität und Ruhelosigkeit, sie sind manipulativ und skrupellos. Sie haben sich bei einer Vielzahl von Erkrankungen bewährt, von ADHS und Aggressivität bis zu Krämpfen und Nekrosen.

Obwohl es eine Vielzahl an Spinnenmitteln gibt, die geprüft wurden, ist es doch oft schwer, diese zu unterscheiden.

Der englische Homöopath Peter Fraser vermag in wenigen Sätzen die Essenzen dieser hochinteressanten Mittelgruppe zu skizzieren und die einzelnen Mittel klar voneinander zu differenzieren. Das Werk umfasst 16 Spinnenmittel. Dabei beschreibt der Autor neben bekannten Spinnen wie der Tarantel, Tarentula hispanica, und der Schwarzen Witwe, Latrodectus mactans, auch weniger bekannte Mittel wie die Große Zitterspinne Pholcus phalangoides, die hochgiftige Sydney-Trichternetzspinne, Atrax robustus, und die  Spinnenfressende Springspinne, Portia fimbriata.

Gekonnt zieht er Parallelen zwischen Verhalten und Lebensraum der Spinnen und deren homöopathischen Eigenarten. Dies vereinfacht ungemein das Studium der Mittelbilder.

Die Schriftenreihe „Wandel zwischen den Lebensräumen“ umfasst Mittel wie Spinnen, Schlangen und Vögel, die sich zwischen den Lebensräumen Meer, Erde, Himmel und Unterwelt bewegen. Das Verständnis dieser Dynamik hilft dabei, die Gruppe zu begreifen und die feinen Unterschiede zwischen ihren Mitgliedern aufzuspüren.

Meinungen zu Spinnen in der Homöopathie

„Peters Buchserie ist eine Offenbarung. Ich kenne kein anderes homöopathisches Buch, das so viel Wissen für so wenig Geld bietet! Peters Bücher haben meine Praxis inspiriert und meinen Patienten Gutes getan.“
Geoff Johnson

Wie unterscheidet sich Tarentula von anderen Spinnen?
„Theridion ist zerrissener und unentschlossener, Mygale ist überheblicher und überspannter, Aranea diadema ist organisierter und leistungsfähiger und Latrodectus mactans hat mehr Angst.“
Peter Fraser

Fraser Set: Spinnen, Vögel, Insekten, Schlangen und Drogenmittel in der Homöopathie

Add to Basket
20.70 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days


customer reviews of Spinnen in der Homöopathie
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
4
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Helga Röhrig

2 years ago
Spinnen
Das Buch über Spinnen von Peter Fraser gefällt mir sehr gut. Er hat vor allem sehr viele Spinnen beschrieben, die woanders kaum zu finden sind. Er hat auch, bevor er speziell Spinnen auf die Tiere eingeht, eine allgemeine Erläuterung zu diesen Mitteln beschrieben. Das finde ich sehr gut. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
M. Arlt

4 years ago
Sehr interessant zu lesen.
Sehr interessant zu lesen. read more ...
1 person finds this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Birgit Tuchtfeld

6 years ago
prima
Gute Zusammenfassung und Differenzierung read more ...
1 person finds this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Sabine Görtler

7 years ago
Guter Überblick
Gibt einen guten ersten Überblick über die Spinnenmittel. read more ...
1 person finds this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No