Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Homöopathische Typenbilder

Frans Kusse

Buch: 264 pages, hb
publication: 2019
product no.: 04672
weight: 495g
ISBN: 978-3-939931-71-3 9783939931713
This book in English
Reviews about this book

Buchbesprechung der ersten englischen Ausgabe des Buches des holländischen Arztes Dr. Frans Kusse
by Ralf Schmalhorst

Homöopathische Typenbilder

Frans Kusse

60 der wichtigsten Konstitutionstypen mit Bildern
30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 264 pages, hb
publication: 2019
product no.: 04672
weight: 495g
ISBN: 978-3-939931-71-3 9783939931713
This book in English
Reviews about this book

Buchbesprechung der ersten englischen Ausgabe des Buches des holländischen Arztes Dr. Frans Kusse
by Ralf Schmalhorst

Nach dem großen Erfolg seines Werks Kindertypen war auch Dr. Frans Kusses Typenbuch für Erwachsene ein weiterer großer Erfolg. Wie kaum ein anderer vermag er homöopathische Typen so bildhaft zu beschreiben, dass sie vor einem als lebendige Figuren erscheinen und leicht wiederzuerkennen sind. Die psychischen Merkmale stehen dabei im Mittelpunkt.

Audio sample:
  1. Diamanti - Dulcamara

Insgesamt werden 60 der wichtigsten Typenbilder beschrieben. Neben bekannten Mitteln wie Aurum, Pulsatilla oder Staphisagria schildert er auch seltenere Mittel wie Lithium oder Lac delphinum, die heute immer mehr zum Einsatz kommen.

Um die Typen auch optisch einprägsam zu gestalten, wurden 28 Mittel mit 60 bewährten Portraits von Dr. Hellmuth Beuchelt ergänzt. Zusammen mit den
treffenden Beschreibungen gibt dieses Werk einen einmaligen Einblick in das Wesen der bedeutendsten Arzneimittel.

Homöopathische Typenbilder

„Die Homöopathie gibt es nun schon seit 200 Jahren. Am Anfang wurden vor allem Krankheiten und Symptome beschrieben. In den letzten Jahrzehnten sind auch andere tiefer liegende Aspekte der homöopathischen Arzneimittel entdeckt worden.
Vithoulkas hat Essenzen der Mittel beschrieben. Man denke an den aufgeschlossenen Typ von Phosphorus, der leicht Kontakte schließt und die Beschwerden anderer mitfühlen kann. Beim nächsten Schritt in dieser Entwicklung stellt man die Frage nach dem ‚Warum?‘. Warum ist der Phosphor-Typ so mitfühlend? Es stellt sich heraus, dass hinter diesem Verhalten die Angst steckt, den Kontakt mit anderen zu verlieren und schließlich allein auf der Welt zu sein.

Die homöopathische Literatur ist hinter den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zurückgeblieben. Die alten Bücher beschreiben lediglich die Beschwerden und die Konstitution. Frans Kusse hat diese Lücke gefüllt. In diesem Buch findet man Beschreibungen der homöopathischen Mittel, die dem heutigen Wissensstand gerecht werden.

Frans Kusse kann fesselnd und gut verständlich erzählen. Es war schon immer sein Anliegen, homöopathisches Wissen zu verbreiten. Und das gelingt ihm auch so gut, dass sich die Bilder der Mittel während des Lesens regelrecht ins Gedächtnis eingravieren. Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der sich für die aktuellen Entwicklungen in der Homöopathie interessiert.“
Aus dem Vorwort von Jan Scholten

30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Nach dem großen Erfolg seines Werks Kindertypen war auch Dr. Frans Kusses Typenbuch für Erwachsene ein weiterer großer Erfolg. Wie kaum ein anderer vermag er homöopathische Typen so bildhaft zu beschreiben, dass sie vor einem als lebendige Figuren erscheinen und leicht wiederzuerkennen sind. Die psychischen Merkmale stehen dabei im Mittelpunkt.

Audio sample:
  1. Diamanti - Dulcamara

Insgesamt werden 60 der wichtigsten Typenbilder beschrieben. Neben bekannten Mitteln wie Aurum, Pulsatilla oder Staphisagria schildert er auch seltenere Mittel wie Lithium oder Lac delphinum, die heute immer mehr zum Einsatz kommen.

Um die Typen auch optisch einprägsam zu gestalten, wurden 28 Mittel mit 60 bewährten Portraits von Dr. Hellmuth Beuchelt ergänzt. Zusammen mit den
treffenden Beschreibungen gibt dieses Werk einen einmaligen Einblick in das Wesen der bedeutendsten Arzneimittel.

Homöopathische Typenbilder

„Die Homöopathie gibt es nun schon seit 200 Jahren. Am Anfang wurden vor allem Krankheiten und Symptome beschrieben. In den letzten Jahrzehnten sind auch andere tiefer liegende Aspekte der homöopathischen Arzneimittel entdeckt worden.
Vithoulkas hat Essenzen der Mittel beschrieben. Man denke an den aufgeschlossenen Typ von Phosphorus, der leicht Kontakte schließt und die Beschwerden anderer mitfühlen kann. Beim nächsten Schritt in dieser Entwicklung stellt man die Frage nach dem ‚Warum?‘. Warum ist der Phosphor-Typ so mitfühlend? Es stellt sich heraus, dass hinter diesem Verhalten die Angst steckt, den Kontakt mit anderen zu verlieren und schließlich allein auf der Welt zu sein.

Die homöopathische Literatur ist hinter den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zurückgeblieben. Die alten Bücher beschreiben lediglich die Beschwerden und die Konstitution. Frans Kusse hat diese Lücke gefüllt. In diesem Buch findet man Beschreibungen der homöopathischen Mittel, die dem heutigen Wissensstand gerecht werden.

Frans Kusse kann fesselnd und gut verständlich erzählen. Es war schon immer sein Anliegen, homöopathisches Wissen zu verbreiten. Und das gelingt ihm auch so gut, dass sich die Bilder der Mittel während des Lesens regelrecht ins Gedächtnis eingravieren. Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der sich für die aktuellen Entwicklungen in der Homöopathie interessiert.“
Aus dem Vorwort von Jan Scholten

Add to Basket
30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Homöopathische Typenbilder
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
11
4 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Daniel Schurig

6 years ago
Erwartung nicht ganz erfüllt
Das Buch ist eine Zusammenfassung der Konstitutsionstypen von 60 Mitteln. Es scheint sich mehr an Laien zu richten, das geht zumindest für mich aus dem niederländischen Originaltitel hervor: "Wat voor type bent u ?" und aus dem Charakter des Vorwortes. Die Beschreibungen sind jeweils recht kurz, ähneln den "Essenzen", wirken aber viel allgemeiner. Man liest oft wenig neues. Vieles zu den entsprechenden Mitteln tauchte schon in anderen Büchern auf.
Das Buch habe ich mir vor allem wegen der Fotos bestellt, die mich neugierig gemacht hatten. Leider sind aber nur zu einigen Mitteln Fotos beigefügt. Außerdem finde ich keinerlei Informationen dazu, nach welchen Kriterien die Fotos ausgesucht wurden. Die Fotos sind teilweise undeutlich und durchweg sehr alt, d.h. sie stammen aus einer Zeit lange vor der Veröffentlichung des Buches (60iger Jahre?).
Einige Details und die Beschreibungen unbekannterer Mittel sind dennoch ganz interessant, somit bietet das Buch trotz seiner Schwächen doch eine ganze Reihe Aha-Erlebnisse.
read more ...
4 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Johannes Eckert

5 years ago
Vielen Dank für den Hinweis bzgl. der Typenfotos, dass hier 60 Portraits im Bild enthalten sind, habe ich fest erwartet. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Angelika Szymczak

6 years ago
Nur etwas für Einsteiger
Ich finde, dieses Buch ist nur etwas für Einsteiger der Homöopathie. Gut zusammen getragen, aber nicht wirklich Neues. Leider read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Carolin H

7 years ago
ebenso interessant wie die Kinder Typenbilder von Kusse
Ich habe schon die Kinder Typenbilder. Diese hier sind ebenso interessant. - Einige interessante zusätzliche Mittel wie Cyclamen sind enthalten, dafür fehlen bei den Erwachsenen Bildern zB Helium und Hydrogenium. - Dass letzteres fehlt, finde ich etwas schade, obwohl Wasserstoff sicher bei Kindern weit häufiger vorkommt als bei Erwachsenen. - Auf jeden Fall lesenswert, ebenso wie die Kinder Typenbilder read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Marion Sch

5 years ago
Etwas banal und leider schlechte Bilder
Der Text (die Beschreibung) der Typenbilder ist doch sehr einfach und die Bilder, der Grund fuer meine Kaufentscheidung,
scheinen aus dem vorletzten Jahrhundert zu sein und sind nicht
aussagekraeftig. Bei
Manchen (Sepia, Sulfur)
musste ich schallend
lachen.
Ich hatte mehr "Aufklaerung" erwartet.
Schade!
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
H.J.O.

6 years ago
Flüssig und prägnant
Das Buch hat mir total gut gefallen. Es zitiert auch andere Autoren
und bringt das Mittelbild relativ kurz umrissen auf den Punkt.
Prima Ergänzung zu den bestehenden Werken.
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Heilpraktikerin Bettina Wilms

6 years ago
ideales Buch zum Einstieg in das Verständnis der Typenbilder
Die Typenbilder sind treffend beschrieben und es entsteht ein lebhaftes Bild der Person mit vielen wichtigen Merkmalen. Die Fotos sind eine perfekte Ergänzung und machen das Buch besonders wertvoll.
Es ist gut verständlich und ich empfehle es besonders zum Einstieg in die spannende Welt der Homöopathie.
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Ingrid Löb

6 years ago
Sehr informativ !
Das ganze Buch habe ich zwar noch nicht durch,aber es ist alles sehr detailliert und verständlich beschrieben !Für mich ist es ideal ! read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Anonym

6 years ago
Tolles Buch
Da ich nur ein Laie in der Homöopathie bin finde ich das Buch sehr gut es ist sehr verständlich geschrieben und die Wesenszüge der Mittel sind gut herausgearbeitet.
Mir hilft es auf jeden Fall um das passende Mittel für mich und meine Familienangehörigen zu finden.
Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Martha Foissner

7 years ago
Homöopathische Typenbilder
Würd ich sofort wieder kaufen read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Janine Déus

2 months ago
nicht wirklich ergiebig
Den angeführten Charakteristiken fehlt es oft an Punktgenauigkeit, das ist nicht sehr hilfreich.
Die Photos sind leider durchgängig sehr alt, auch da konnte ich oft das Charakteristische nicht erkennen.

Dafür ist das Buch zu teuer.
read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No