Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Klinische Materia Medica

Robin Murphy

Buch: 2400 pages, hb
publication: 2020
product no.: 03462
weight: 1510g
ISBN: 978-3-939931-14-0 9783939931140
4.  Auflage 2020

Klinische Materia Medica

Robin Murphy

1400 homöopathische und pflanzliche Mittel
150.00 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days
Buch: 2400 pages, hb
publication: 2020
product no.: 03462
weight: 1510g
ISBN: 978-3-939931-14-0 9783939931140
4.  Auflage 2020

Die Klinische Materia Medica ist eine der führenden Arzneimittellehren weltweit. In den USA (engl. Nature‘s Materia Medica) hat sie an Beliebtheit bereits andere Standardwerke übertroffen. Bei über 1.400 homöopathischen und phytotherapeutischen Arzneimitteln hat sie einen kompakten Umfang von 2.400 Seiten und ermöglicht somit ein rasches, gezieltes Nachschlagen. In dieser Preisklasse ist sie bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis das mit Abstand beste Werk. Sie enthält mehr Mittel und ist gleichzeitig kostengünstiger als vergleichbare Arzneimittellehren.

Robin Murphy hat es geschafft, die wesentlichen Informationen aus Werken von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen zu entnehmen und prägnant zu einem Arzneimittelbild zusammenzufassen.

Die Mittelbeschreibungen beschränken sich dabei jedoch nicht auf eine Aneinanderreihung möglichst vieler Symptome; vielmehr wird dem Leser beispielsweise anhand von Fallschilderungen aus der Praxis ein besserer Zugang zum Studium der grundlegenden Charakteristika der Arzneien ermöglicht. Dabei handelt es sich häufig um eindrückliche klinische Fälle der alten Meister, die man in den meisten anderen Arzneimittellehren nicht findet. Die Klinische Materia Medica hat den „Clarke“ als Grundlage und enthält deshalb nur relevante Symptome, während Arzneimittellehren, die sich mehr am „Boericke“ orientiert haben, auch einige weniger konzentrierte Abschnitte aufweisen.

Robin Murphy

kombiniert Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, der klinischen Anwendung sowie der Toxikologie. Neben Klassikern wie Clarke, Boericke und Burnett sind auch modernere Arzneimittelbeschreibungen wie z. B. von Skorpion oder Diamant integriert. So werden auch heutzutage so wichtige Mittel wie Carcinosin in großer Ausführlichkeit und nahezu bildhaft dargestellt.Beschrieben sind auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden.

Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys „Klinischem Repertorium”.

"Die Klinische Materia Medica von Robin Murphy ist eine umfangreiche, gleichzeitig komprimierte und übersichtliche Arzneimittellehre. Eine echte Fundgrube, da hier nicht nur das Wesentliche bekannter Mittel einprägsam dargestellt wird, sondern auch etliche Mittel enthalten sind, die man in den herkömmlichen Arzneimittellehren vergeblich suchen wird."
Shiela Mukerjee-Guzik

Klinisches Repertorium und Klinische Materia Medica im Paket

150.00 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days

Die Klinische Materia Medica ist eine der führenden Arzneimittellehren weltweit. In den USA (engl. Nature‘s Materia Medica) hat sie an Beliebtheit bereits andere Standardwerke übertroffen. Bei über 1.400 homöopathischen und phytotherapeutischen Arzneimitteln hat sie einen kompakten Umfang von 2.400 Seiten und ermöglicht somit ein rasches, gezieltes Nachschlagen. In dieser Preisklasse ist sie bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis das mit Abstand beste Werk. Sie enthält mehr Mittel und ist gleichzeitig kostengünstiger als vergleichbare Arzneimittellehren.

Robin Murphy hat es geschafft, die wesentlichen Informationen aus Werken von Anshutz, Bach, Boericke, Burnett, Clarke, Faßbinder, Hahnemann, Hale, Hering, Nash, Phatak, Rademacher und anderen zu entnehmen und prägnant zu einem Arzneimittelbild zusammenzufassen.

Die Mittelbeschreibungen beschränken sich dabei jedoch nicht auf eine Aneinanderreihung möglichst vieler Symptome; vielmehr wird dem Leser beispielsweise anhand von Fallschilderungen aus der Praxis ein besserer Zugang zum Studium der grundlegenden Charakteristika der Arzneien ermöglicht. Dabei handelt es sich häufig um eindrückliche klinische Fälle der alten Meister, die man in den meisten anderen Arzneimittellehren nicht findet. Die Klinische Materia Medica hat den „Clarke“ als Grundlage und enthält deshalb nur relevante Symptome, während Arzneimittellehren, die sich mehr am „Boericke“ orientiert haben, auch einige weniger konzentrierte Abschnitte aufweisen.

Robin Murphy

kombiniert Arzneimittelprüfungen mit der historischen Anwendung, der klinischen Anwendung sowie der Toxikologie. Neben Klassikern wie Clarke, Boericke und Burnett sind auch modernere Arzneimittelbeschreibungen wie z. B. von Skorpion oder Diamant integriert. So werden auch heutzutage so wichtige Mittel wie Carcinosin in großer Ausführlichkeit und nahezu bildhaft dargestellt.Beschrieben sind auch neuere Milchmittel, Pilze, Bäume, Bachblüten, Edelsteine, Giftstoffe und Nosoden.

Die Symptome sind nach dem gleichen alphabetischen Schema wie im Repertorium geordnet. Damit ist das Buch die ideale Materia Medica in Kombination mit Murphys „Klinischem Repertorium”.

"Die Klinische Materia Medica von Robin Murphy ist eine umfangreiche, gleichzeitig komprimierte und übersichtliche Arzneimittellehre. Eine echte Fundgrube, da hier nicht nur das Wesentliche bekannter Mittel einprägsam dargestellt wird, sondern auch etliche Mittel enthalten sind, die man in den herkömmlichen Arzneimittellehren vergeblich suchen wird."
Shiela Mukerjee-Guzik

Klinisches Repertorium und Klinische Materia Medica im Paket

Add to Basket
150.00 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days


customer reviews of Klinische Materia Medica
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
5
4,8 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Dr. Manfred Karte

8 years ago
R. M. schloss große Lücke in unserer "homöop. Bibliotek"
Es beeindruckt die große Zahl der Medikamente, die Aufnahme der neueren Mittel, die Übersichtlichkeit der Darstellung und die zahlreichen Fallbeispiele.
Was etwas zu kurz kommt, ist die Zuordnung und das Eingehen auf die einzelnen Miasmen und psychosomatischen Besonderheiten.
read more ...
4 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Waldemar

8 years ago
Robin Murphy Materia Medica - sehr empfehlenswert
Umfangreich und ausführlich in der Beschreibung der einzelnen Mittel. Eine gute Ergänzung zum Repertorium. read more ...
3 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Marlis Aebischer

8 years ago
Echt gut
Ich finde es toll, dass es ein Repertorium für die Tierheilkunde gibt. Das 'Grosse Repertorium der Tierheilkunde' ist sehr übersichtlich gestaltet und sehr praktisch ist auch das Register was durch Seiteneinkerbungen schnell zu den gesuchten Themen führt. Lieferung wie immer prompt. read more ...
3 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Karin Rechberger

2 years ago
Wunderbar
Durch einen Fortbidungskurs wurde ich auf diese Materia Medica aufmerksam. Darf in keiner Bibliothek eines mit Homöopathie arbeitenden Menschen fehlen. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Susana

5 months ago
Großartig!
Umfangreich, ausführlich, ein MUSS für den Homöopathen! read more ...
1 person finds this not helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No