Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Im Märchenland der Moose

Jan Scholten

Buch: 320 pages, hb
publication: 2020
product no.: 24324
weight: 940g
ISBN: 978-3-95582-202-6 9783955822026
This book in English

Im Märchenland der Moose

Jan Scholten

Moose in der Homöopathie
36.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
  • Free shipping
Buch: 320 pages, hb
publication: 2020
product no.: 24324
weight: 940g
ISBN: 978-3-95582-202-6 9783955822026
This book in English

Sie sind klein und leicht zu übersehen, doch in ihnen steckt ein enormes Potenzial für unsere Gesundheit, das sich zu entdecken lohnt: die Moose. Der führende Homöopath unserer Zeit Jan Scholten hat dies erkannt und sein neuestes Buch der bislang weitgehend unbekannten Welt dieser grünen Pflanzen gewidmet.

Goldenes Frauenhaarmoos (Polytrichum commune), Kurzbüchsenmoos (Brachythecium rutabulum), Brunnenlebermoos (Marchantia polymorpha), Dach-Drehzahnmoos (Syntrichia ruralis) – die Moose mit ihren kompliziert anmutenden Namen waren bis jetzt kaum auf ihr gesundheitsförderndes Potenzial hin erforscht. Nicht nur in der Botanik schienen die schwierig zu klassifizierenden Pflanzen ein Schattendasein zu führen, auch die Homöopathie verfügte bislang lediglich über fünf Moos-Arzneien.

Um dem entgegenzuwirken, hat Scholten, dessen Meisterwerk WUNDERBARE PFLANZEN unter Homöopathen große Bewunderung ausgelöst hat, gemeinsam mit Kollegen Arzneimittelprüfungen von verschiedenen Moosgattungen durchgeführt. Damit griff er die Initiative von Britta Dähnrich, die bereits 2017 erste klinische Moosfälle in Utrecht präsentierte, auf und erweiterte sie auf 50 Moose.

Dieses Buch präsentiert das erstaunliche Ergebnis dieser Prüfungen und erster klinischer Erfahrungen mit Moosen – eine beachtenswerte Erweiterung des homöopathischen Repertoires.

Auf seine gewohnt wissenschaftliche und höchst sorgfältige Weise beschreibt Jan Scholten die homöopathischen Merkmale der verschiedenen Moosgattungen. Auf die Einführung der jeweiligen Pflanze folgt die Darstellung des Wesens der homöopathischen Arznei.

Sehr aufschlussreich sind die Berichte der Prüfer über die Symptome, die sich bei ihnen in den homöopathischen Prüfungen gezeigt haben. Die Moos-Arzneien sprechen sehr tiefe Themen an – von Traumata in der frühen Kindheit über geistige Behinderung bis hin zur Schizophrenie.

Der ewige Forscher Jan Scholten eröffnet mit diesem Buch der Homöopathie-Welt wieder einmal ein vollkommen neues Gebiet.

36.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
  • Free shipping

Sie sind klein und leicht zu übersehen, doch in ihnen steckt ein enormes Potenzial für unsere Gesundheit, das sich zu entdecken lohnt: die Moose. Der führende Homöopath unserer Zeit Jan Scholten hat dies erkannt und sein neuestes Buch der bislang weitgehend unbekannten Welt dieser grünen Pflanzen gewidmet.

Goldenes Frauenhaarmoos (Polytrichum commune), Kurzbüchsenmoos (Brachythecium rutabulum), Brunnenlebermoos (Marchantia polymorpha), Dach-Drehzahnmoos (Syntrichia ruralis) – die Moose mit ihren kompliziert anmutenden Namen waren bis jetzt kaum auf ihr gesundheitsförderndes Potenzial hin erforscht. Nicht nur in der Botanik schienen die schwierig zu klassifizierenden Pflanzen ein Schattendasein zu führen, auch die Homöopathie verfügte bislang lediglich über fünf Moos-Arzneien.

Um dem entgegenzuwirken, hat Scholten, dessen Meisterwerk WUNDERBARE PFLANZEN unter Homöopathen große Bewunderung ausgelöst hat, gemeinsam mit Kollegen Arzneimittelprüfungen von verschiedenen Moosgattungen durchgeführt. Damit griff er die Initiative von Britta Dähnrich, die bereits 2017 erste klinische Moosfälle in Utrecht präsentierte, auf und erweiterte sie auf 50 Moose.

Dieses Buch präsentiert das erstaunliche Ergebnis dieser Prüfungen und erster klinischer Erfahrungen mit Moosen – eine beachtenswerte Erweiterung des homöopathischen Repertoires.

Auf seine gewohnt wissenschaftliche und höchst sorgfältige Weise beschreibt Jan Scholten die homöopathischen Merkmale der verschiedenen Moosgattungen. Auf die Einführung der jeweiligen Pflanze folgt die Darstellung des Wesens der homöopathischen Arznei.

Sehr aufschlussreich sind die Berichte der Prüfer über die Symptome, die sich bei ihnen in den homöopathischen Prüfungen gezeigt haben. Die Moos-Arzneien sprechen sehr tiefe Themen an – von Traumata in der frühen Kindheit über geistige Behinderung bis hin zur Schizophrenie.

Der ewige Forscher Jan Scholten eröffnet mit diesem Buch der Homöopathie-Welt wieder einmal ein vollkommen neues Gebiet.

Add to Basket
36.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
  • Free shipping


customer reviews of Im Märchenland der Moose
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
7
4,7 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Elisabeth Ketterl

3 years ago
Horizonterweiterung
Wie alle Bücher von Jan Scholten und von denen, die mit ihm zusammenarbeiten, ist dieses Buch eine Horizonterweiterung und gibt wunderbare Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Es ist ein Arbeitsbuch und erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit, wobei es sehr tief in die Materie einsteigt und durch den Index von Pflanzen (lateinische und deutsche Bezeichung) und Stichworten das Auffinden eines passenden Mittels erleichtert. read more ...
3 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
M. Sandvoss

3 years ago
Neuland betreten
Mit dem Buch über Moos-Mittel eröffnen sich neue Möglichkeiten der homöopathischen Praxis.
Spannende Kasuistiken werden uns vorgestellt.
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Angelika Hofmann

3 years ago
Homöopathie
Schönes Buch. Habe es bis jetzt nur flüchtig gelesen. Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich es gründlicher lesen. Moose in der Homöopathie kannte ich bisher nicht. read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Dörte Wesche

3 years ago
endlich
Endlich finden die Moose ihren Raum und ihre Sichtbarkeit
Danke
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Angelika

3 years ago
Sehr interessantea Thema
Moose sind ganz besondere Pflanzen, sie werden in diesem Buch in einem neuen Licht gesehen und beschrieben. read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Regina Munter

2 years ago
nur für Homöopathen geeignet
Ein sehr interessantes Fachbuch und Nachschlagewerk mit vielen schönen Fotos.
Wer sich in Homöopathie nicht auskennt, wird aber womöglich ein bisschen enttäuscht sein. Mir fehlten der mythologische Zusammenhang und die Märchen. Der Titel finde ich nicht ganz passend.
read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Chrissie

2 years ago
Der Titel "Im Märchenland der Moose" wurde wohl gewählt weil das Thema Märchen sich wie einer roter Faden durch das Buch zieht. Die Prüfungen habe häufig märchenhafte Qualitäten gezeigt. Wiederholt berichteten die Prüfer über Phantasiebilder von Fabelwesen und Märchenfiguren die man mit dem Wald verbindet. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Birgit Tuchtfeld

3 years ago
sehr gut
informativ und gut lesbar read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No