Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Homöopathische Mittelbilder

Vicki Mathison / Frans Kusse

Buch: 288 pages, hb
publication: 2014
product no.: 15165
weight: 1120g
ISBN: 978-3-95582-042-8 9783955820428
This book in English

Homöopathische Mittelbilder

Vicki Mathison / Frans Kusse

Die 65 wichtigsten Mittel in Wort und Bild
41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 288 pages, hb
publication: 2014
product no.: 15165
weight: 1120g
ISBN: 978-3-95582-042-8 9783955820428
This book in English

Vicki Mathison, bekannt für ihre wundervoll illustrierten Mittelbilder für Tiere, ist wieder da – zur Freude all ihrer Fans! Dieses Mal sind es Menschen in allen Altersklassen, die sie in Zusammenarbeit mit Frans Kusse, dem beliebten Autor der Typenbilder und Kindertypen, mit scharfem Blick und zeichnerischer Kunstfertigkeit erfasst.

Es entstand ein einmaliges Lehrwerk für angehende Homöopathen, die die Mittelbilder mit einem Lächeln lernen können, und eine nützliche Gedächtnisstütze für die Erfahreneren unter uns. Die Redensart „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist noch nie so wahr gewesen.

Unter dem Zeichenstift der Homöopathin Vicki Mathison entstehen lebendige und oftmals urkomische Bilder unserer 65 häufigsten Mittel. Ihr Talent, Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen zu porträtieren, erstrahlt geradezu auf jeder Seite. Gekonnt skizziert sie die wichtigsten Merkmale, Leitsymptome, Vorlieben und typische Beschwerdebilder.

Vom Agaricus-Mädchen mit übermenschlichen Kräften über die gespaltene Persönlichkeit des Anacardium-Jungen, die typische Schwäche der älteren Carbo-vegetabilis-Frau, die fadenziehenden Absonderungen beim Kalium bichromicum-Typ bis zur unergiebigen Betriebsamkeit der Theridion-Hausfrau erwachen sie alle zum Leben und bleiben uns für immer im Gedächtnis haften.

Eine vergnügliche Reise durch unsere Materia Medica. Viel Spaß!

Meinungen zu Homöopathische Mittelbilder

„Vicki Mathisons Illustrationen vermitteln so lebendige Mittelbilder, dass sie sich für immer ins Gedächtnis einprägen.“
– Deborah Collins, homöopathische Ärztin

„Unzweifelhaft ist dies eines der besten Bücher, das zum Thema Homöopathie je geschrieben wurde! Vicki Mathison (Illustrationen) und Frans Kusse (Text) zeigen die homöopathischen Typenbilder so anschaulich, humorvoll, kurz und inhaltlich umfassend auf, dass der Leser sie nie wieder vergessen wird. Ein einmaliges Lesewerk, das den Leser auf eine homöopathische Reise mitnimmt: Das Agaricus- Mädchen beispielsweise mit übermenschlichen Kräften, die gespaltene Persönlichkeit des Anacardium-Jungen, die typische Schwäche der älteren Carbo-vegetabilis-Frau, die fadenziehenden Absonderungen des Kalium bichromicum- Typs und die unergiebige Betriebsamkeit der Theridion-Hausfrau erwachen zum Leben und bleiben für immer im Gedächtnis haften. Eine vergnügliche, lehrreiche Reise durch die Mittelbilder der Homöopathie und ein pures Lesevergnügen. Kaufempfehlung!“
Quelle: Westfalen-Blatt

41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Vicki Mathison, bekannt für ihre wundervoll illustrierten Mittelbilder für Tiere, ist wieder da – zur Freude all ihrer Fans! Dieses Mal sind es Menschen in allen Altersklassen, die sie in Zusammenarbeit mit Frans Kusse, dem beliebten Autor der Typenbilder und Kindertypen, mit scharfem Blick und zeichnerischer Kunstfertigkeit erfasst.

Es entstand ein einmaliges Lehrwerk für angehende Homöopathen, die die Mittelbilder mit einem Lächeln lernen können, und eine nützliche Gedächtnisstütze für die Erfahreneren unter uns. Die Redensart „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist noch nie so wahr gewesen.

Unter dem Zeichenstift der Homöopathin Vicki Mathison entstehen lebendige und oftmals urkomische Bilder unserer 65 häufigsten Mittel. Ihr Talent, Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen zu porträtieren, erstrahlt geradezu auf jeder Seite. Gekonnt skizziert sie die wichtigsten Merkmale, Leitsymptome, Vorlieben und typische Beschwerdebilder.

Vom Agaricus-Mädchen mit übermenschlichen Kräften über die gespaltene Persönlichkeit des Anacardium-Jungen, die typische Schwäche der älteren Carbo-vegetabilis-Frau, die fadenziehenden Absonderungen beim Kalium bichromicum-Typ bis zur unergiebigen Betriebsamkeit der Theridion-Hausfrau erwachen sie alle zum Leben und bleiben uns für immer im Gedächtnis haften.

Eine vergnügliche Reise durch unsere Materia Medica. Viel Spaß!

Meinungen zu Homöopathische Mittelbilder

„Vicki Mathisons Illustrationen vermitteln so lebendige Mittelbilder, dass sie sich für immer ins Gedächtnis einprägen.“
– Deborah Collins, homöopathische Ärztin

„Unzweifelhaft ist dies eines der besten Bücher, das zum Thema Homöopathie je geschrieben wurde! Vicki Mathison (Illustrationen) und Frans Kusse (Text) zeigen die homöopathischen Typenbilder so anschaulich, humorvoll, kurz und inhaltlich umfassend auf, dass der Leser sie nie wieder vergessen wird. Ein einmaliges Lesewerk, das den Leser auf eine homöopathische Reise mitnimmt: Das Agaricus- Mädchen beispielsweise mit übermenschlichen Kräften, die gespaltene Persönlichkeit des Anacardium-Jungen, die typische Schwäche der älteren Carbo-vegetabilis-Frau, die fadenziehenden Absonderungen des Kalium bichromicum- Typs und die unergiebige Betriebsamkeit der Theridion-Hausfrau erwachen zum Leben und bleiben für immer im Gedächtnis haften. Eine vergnügliche, lehrreiche Reise durch die Mittelbilder der Homöopathie und ein pures Lesevergnügen. Kaufempfehlung!“
Quelle: Westfalen-Blatt

Add to Basket
41.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Homöopathische Mittelbilder
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
11
4,8 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Ute Ochsenbauer

9 years ago
Kompetent, liebevoll, witzig und einprägsam
65 homöopathische Mittel beschreiben Vicki Mathison und Frans Kusse in ihrem Buch auf jeweils zwei Doppelseiten.
Auf der textgeprägten Doppelseite gibt es sechs Abschnitte. Zunächst wird auf die Ursubstanz des Mittels und ihre typischen Eigenschaften eingegangen. Im Anschluss daran werden die Eigenschaften des Charakters, auf den das Mittel passt, sehr eindrücklich dargestellt. Der nächste Abschnitt widmet sich dem Bild, das ein typisches Kind abgibt, auf den das Mittel passt. Schließlich geht es um körperliche Symptome, die das Mittel hervorruft bzw. heilt.
Der nächste Abschnitt zählt Speisen und Getränke auf, die verlangt oder nicht gemocht, sowie nicht vertragen werden, oder andere mit Speisen und Getränken verbundenen Symptome und schließlich folgt noch einmal eine griffige Stichwortsammlung zu allen Punkten, Symptomen und Indikationen.
All diese Abschnitte der ersten Doppelseite sind zusammen mit der Zeichnung, die es zu jedem Mittel gibt, bereits wirklich gelungen und sehr einprägsam.
Auf der nächsten Doppelseite folgen dann jeweils vier bis fünf Zeichnungen zu typischen Mittel- Assoziationen samt dazugehörigen Stichworten. Bei Chamomilla ist dies etwa ein vor Wut schreiendes Kind, ein zahnendes Baby, ein Baby auf dem Arm, ein Kind mit Steinschleuder, jemand, der sich vor Bauchschmerzen krümmt. Die Zeichnungen sind witzig, typisch und zusammen mit den Stichworten eine ideale Hilfe, wenn man beispielsweise ein hustendes Kind auf dem Arm und einen (eher verwirrenden) GU- Ratgeber in der Hand hat und sich zwischen zwei oder mehr in Frage kommenden Mitteln entscheiden möchte.
Zehn Seiten Repertorium schließen an die Mittelbeschreibungen an. Hier finden sich Stichworte wie rechtsseitige Beschwerden, Unternehmungslust oder Blasenentzündung, aber nicht Husten, Stolpern oder Jähzorn. Bei Empfindlichkeit gegen Kritik sind gleich 13 Mittel aufgelistet. Meine leisen Zweifel, wie hilfreich das Repertorium sein kann, sind aber auch der einzige Kritikpunkt, den ich an diesem kompetent und liebevoll gemachten Buch habe.
Für Eltern, die ihre Kinder homöopathisch behandeln möchten, finde ich das Buch besonders geeignet, es ist aber auch eine einprägsame Lernhilfe für angehende Heilpraktiker, die gut über Bilder lernen können, da sich die witzigen Zeichnungen zusammen mit den Stichworten sehr gut erinnern lassen.
read more ...
9 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Seeger, Susanne

6 years ago
Sehr hilfreich für mich als Homöopathie-Anfänger
Ein tolles Buch, schön illustriert, prägnant gefasst und übersichtlich. Je 2 Doppelseiten pro Mittel. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Claudia Montenbroich

7 years ago
Einfache Darstellung von 65 homöopathischen Mitteln
Ein anschauliches Kurz-Werk zu 65 der wichtigsten homöopathischen Mitteln. Bisweilen lustige und einprägende Darstellung der physischen Symptomen und Charakteren der Arzneimittel. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Horváth Hilda

8 years ago
Interessant
Das Buch könnte ich sehr empfehlen, das Buch ist sehr deutlich, die homöopatische Mittel kann man mit der Hilfe der Bilder gut verstehen. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Jutta Ludmann

8 years ago
leichter gehts nicht
Ich empfehle das Buch unseren Schülern. Arzneimittelbilder können sie sich damit leichter lernen. das Wichtige auf einen Blick und die Bilder- herrlich, witzig, treffend, einprägsam. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Elisabeth S.

2 years ago
einfach super
super schnelle Lieferung,ich bin für die kurze Zeit in der ich’s es habe begeistert. Sehr empfehlenswert wenn man für die vorhandenen Mittel nicht in die Materia Medika will und auf die schnelle die wesentlichen Merkmale finden möchte read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Thorsten Stanek

2 years ago
Buchbestellung
Alles wie beschrieben sehr gut , tolles Buch guter Service ! read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Gesine Heiser

8 years ago
Lustig und dennoch aufschlußreich
Interessant und aufschlußreich mit Humor und Fröhlichkeit. Ich kann wichtige und interessante Informationen daraus entnehmen. Und es trifft fast immer den Punkt. read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Thorsten Stanek

2 years ago
Buchbestellung
Alles wie beschrieben sehr gut , tolles Buch guter Service ! read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Dr. Maria Becker

7 years ago
sehr einprägsam
Kurze und knackige Beschreibung, unterstützt durch die Karikaturen. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No