Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Homöopathische Eselsbrücken

Ruth Raspe

Buch: 176 pages, hb
publication: 2021
product no.: 11788
weight: 425g
ISBN: 978-3-943309-25-6 9783943309256

Homöopathische Eselsbrücken

Ruth Raspe

Homöopathie in Merksätzen
21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days
Buch: 176 pages, hb
publication: 2021
product no.: 11788
weight: 425g
ISBN: 978-3-943309-25-6 9783943309256

Homöopathie einmal anders. Mit einprägsamen Lernsprüchen bringt uns die Heilpraktikerin Ruth Raspe über 80 der wichtigsten homöopathischen Mittel nahe.

Ob Aconitum „Schreck lass nach“, Arsenicum album „Preußische Werte“, Calcium carbonicum „Barockengel“, Gelsemium „Häschen in der Grube“ oder Gnaphalium „Mich hat die Hexe angeschossen“ – dank der humorvollen und kurzweiligen Darstellungen prägen sich die Mittelbilder ein und sind einfach wiederzuerkennen.

Die Beschreibungen umfassen neben den Merksätzen auch wichtige geistige Merkmale und Leitsymptome, Modalitäten und ungewöhnliche Tipps.

Das Büchlein ist eine ideale Ergänzung zu den gängigen Arzneimittelbildern und erleichtert die Mittelwahl mit Hilfe der anschaulichen Eselsbrücken enorm.

Meinungen zu Homöopathische Eselsbrücken von Ruth Raspe

"Tolles kleines Büchlein zum Nachschlagen. Es ist kurz und knapp das Wichtigste beschrieben, und das auf eine humorvolle Art und Weise. Das ist sehr erfrischend, und ich kann es jedem Homöopathen empfehlen!! So etwas habe ich schon lange gesucht." Tanja Becker, Heilpraktikerin

"Ich finde dieses Büchlein PERFEKT!
Wer, wie ich, mit der Homöopathie arbeitet, und die Arzneimittelbilder kennt, ist froh und dankbar für dieses Büchlein.
In ihm werden die Mittel mit den Hauptsymptomen auf den Punkt gebracht. Dieses Büchlein ist mein ständiger Begleiter. Ich kann es jedem, der homöopathisch arbeitet, empfehlen..."
 Doris Krämer

„Das Buch hat mich begeistert. Die "herausragenden" Symptome der Mittel zur Entscheidungshilfe und die "Bildsprache" waren für mich sehr hilfreich bei der Mittelwahl.
Der Charakter der Mittel/Personen ist übersichtlich, knapp und prägnant umschrieben. Viele Symptome, die man so nicht im Repertorium findet, sind humorvoll dargestellt und haben mich häufig schmunzeln lassen. Ein hilfreiches kleines Nachschlagewerk, das Spaß macht und das ich oft ergänzend zur Repertorisation dazunehme. Gerne kaufe ich auch den Folgeband, sollte es denn einen geben.“
 Petra Mauer-Zeimers

Leseprobe von Homöopathische Eselsbrücken Ruth Raspe:

Aconitum napellus - Eisenhut, Sturmhut
„Oh Schreck, lass nach!“
„In drei Tagen sterbe ich!“
„Homöopathisches Beruhigungsmittel!“
„Der stolze Ritter, in voller Rüstung mit Helm (Eisenhut) und Schwert, kommt auf seinem edlen Kampfross plötzlich und stürmisch (Sturmhut) angeprescht und schlägt ALLES kurz und klein!“
Sagt seine Todesstunde voraus! Nach starkem Wind, Schreck, Schock oder Angst. Hochakute Situationen. Heftig und schmerzhaft.
Plötzliches hohes Fieber, starker Kopfschmerz, Schreck und Schocksituationen mit Unruhe. Typische Situation: Menschen, die z. B. nach einem Autounfall im Schockzustand unruhig umherlaufen. Kind verletzt? Mama braucht zunächst Aconitum, damit sie die Ruhe bewart und dem Kind gut beistehen kann!

LS - Acon
Panik, Schreck, Furcht.

Modalitäten - Acon
B - Ruhe, im Freien, warmer Schweiß.
S - Heftige Emotionen, Kälte, Wind, nachts.

TIPP - Acon
Aconitum verbraucht sich als Mittel sehr schnell, zudem wird es in der Regel bei hochakuten Geschehen eingesetzt, also zwei Gründe, es in einer hohen Potenz einzusetzen. Meine Erfahrung: mindestens C200.

TIPP - Acon
Doping: Eine Stunde vor dem Sprint eine Gabe C30. „Rennt als sei der Tod hinter ihm her“.

Die Bremer Stadtmusikanten.

Jetzt auch als Set erhältlich statt € 24,60 nur 22,80

21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days

Homöopathie einmal anders. Mit einprägsamen Lernsprüchen bringt uns die Heilpraktikerin Ruth Raspe über 80 der wichtigsten homöopathischen Mittel nahe.

Ob Aconitum „Schreck lass nach“, Arsenicum album „Preußische Werte“, Calcium carbonicum „Barockengel“, Gelsemium „Häschen in der Grube“ oder Gnaphalium „Mich hat die Hexe angeschossen“ – dank der humorvollen und kurzweiligen Darstellungen prägen sich die Mittelbilder ein und sind einfach wiederzuerkennen.

Die Beschreibungen umfassen neben den Merksätzen auch wichtige geistige Merkmale und Leitsymptome, Modalitäten und ungewöhnliche Tipps.

Das Büchlein ist eine ideale Ergänzung zu den gängigen Arzneimittelbildern und erleichtert die Mittelwahl mit Hilfe der anschaulichen Eselsbrücken enorm.

Meinungen zu Homöopathische Eselsbrücken von Ruth Raspe

"Tolles kleines Büchlein zum Nachschlagen. Es ist kurz und knapp das Wichtigste beschrieben, und das auf eine humorvolle Art und Weise. Das ist sehr erfrischend, und ich kann es jedem Homöopathen empfehlen!! So etwas habe ich schon lange gesucht." Tanja Becker, Heilpraktikerin

"Ich finde dieses Büchlein PERFEKT!
Wer, wie ich, mit der Homöopathie arbeitet, und die Arzneimittelbilder kennt, ist froh und dankbar für dieses Büchlein.
In ihm werden die Mittel mit den Hauptsymptomen auf den Punkt gebracht. Dieses Büchlein ist mein ständiger Begleiter. Ich kann es jedem, der homöopathisch arbeitet, empfehlen..."
 Doris Krämer

„Das Buch hat mich begeistert. Die "herausragenden" Symptome der Mittel zur Entscheidungshilfe und die "Bildsprache" waren für mich sehr hilfreich bei der Mittelwahl.
Der Charakter der Mittel/Personen ist übersichtlich, knapp und prägnant umschrieben. Viele Symptome, die man so nicht im Repertorium findet, sind humorvoll dargestellt und haben mich häufig schmunzeln lassen. Ein hilfreiches kleines Nachschlagewerk, das Spaß macht und das ich oft ergänzend zur Repertorisation dazunehme. Gerne kaufe ich auch den Folgeband, sollte es denn einen geben.“
 Petra Mauer-Zeimers

Leseprobe von Homöopathische Eselsbrücken Ruth Raspe:

Aconitum napellus - Eisenhut, Sturmhut
„Oh Schreck, lass nach!“
„In drei Tagen sterbe ich!“
„Homöopathisches Beruhigungsmittel!“
„Der stolze Ritter, in voller Rüstung mit Helm (Eisenhut) und Schwert, kommt auf seinem edlen Kampfross plötzlich und stürmisch (Sturmhut) angeprescht und schlägt ALLES kurz und klein!“
Sagt seine Todesstunde voraus! Nach starkem Wind, Schreck, Schock oder Angst. Hochakute Situationen. Heftig und schmerzhaft.
Plötzliches hohes Fieber, starker Kopfschmerz, Schreck und Schocksituationen mit Unruhe. Typische Situation: Menschen, die z. B. nach einem Autounfall im Schockzustand unruhig umherlaufen. Kind verletzt? Mama braucht zunächst Aconitum, damit sie die Ruhe bewart und dem Kind gut beistehen kann!

LS - Acon
Panik, Schreck, Furcht.

Modalitäten - Acon
B - Ruhe, im Freien, warmer Schweiß.
S - Heftige Emotionen, Kälte, Wind, nachts.

TIPP - Acon
Aconitum verbraucht sich als Mittel sehr schnell, zudem wird es in der Regel bei hochakuten Geschehen eingesetzt, also zwei Gründe, es in einer hohen Potenz einzusetzen. Meine Erfahrung: mindestens C200.

TIPP - Acon
Doping: Eine Stunde vor dem Sprint eine Gabe C30. „Rennt als sei der Tod hinter ihm her“.

Die Bremer Stadtmusikanten.

Jetzt auch als Set erhältlich statt € 24,60 nur 22,80

Add to Basket
21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 2-3 working days


customer reviews of Homöopathische Eselsbrücken
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
3
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Dr. Rosina Sonnenschmidt

1 decade ago
Homöopathie darf einfach und heiter sein
Eine erfreuliche Erscheinung ist das Buch der Heilpraktikerin Ruth Raspe „Homöopathische Eselsbrücken“. Es liefert nicht allein für den Homöopathie-Profi bildhafte Erinnerungshilfen per Eselsbrücke, sondern strahlt die Begeisterung der Autorin auf jene aus, die noch wenig über die Wirkung homöopathischer Mittel wissen. Typische Ausrufe oder Statements von Patienten dienen als Eselsbrücken zu den „harten Fakten“ eines Arzneimittels. So lässt sich leichter lernen und das Gedächtnis trainieren.
Erfreulich ist auch, dass nicht nur die gängigen Mittel vorgestellt werden. Auch Arzneien wie Äther, Gnaphalium, Jaborandi, Myristica oder Chloroformium dringen durch die kreativen Eselsbrücken ins Bewusstsein und regen an, sie in der eigenen Praxis einzusetzen. Nicht zuletzt dient das handliche Buch auch jenen, die Arzneimittelbilder zwecks Prüfung lernen müssen. Mit bildhafter Sprache wie in diesem Buch geht alles leichter.

Dr. Rosina Sonnenschmidt, Heilpraktikerin
read more ...
3 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Uta Kubaschek-Arz

8 years ago
Empfehlenswert
Für Laien absolut empfehlenswert - tolle Tipps und eingehende Eselsbrücken!! read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
vicentijevic Jela

1 decade ago
Homöopatische Eselsbrücke
Das Buch ist sehr praktisch und gut read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No

Cookies and data privacy

We use cookies, pixels and similar technologies to provide and continuously improve our services, for usage analysis, statistical and marketing purposes and to display external content and advertisements on our website, social media and partner sites in a personalised manner (see our privacy policy). These services include the use of service providers in third countries that do not have a level of data protection comparable to the EU. If personal data is transferred there, there is a risk that authorities may collect your data and that data subject rights cannot be enforced. By clicking on Disagree, only essential services are active. By clicking on Agree, you consent to the rest of the data collection. Your consent is voluntary and you can revoke or change it at any time.