Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Blutegeltherapie bei Tieren

Anke Henne

Buch: 144 pages, hb
publication: 2019
product no.: 07303
weight: 530g
ISBN: 978-3-941706-28-6 9783941706286
Soeben erschienen.
6. erweiterte Auflage 2019

Blutegeltherapie bei Tieren

Anke Henne

Methodik, Indikationen und Fallbeispiele
30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 144 pages, hb
publication: 2019
product no.: 07303
weight: 530g
ISBN: 978-3-941706-28-6 9783941706286
Soeben erschienen.
6. erweiterte Auflage 2019

Die Blutegeltherapie beim Menschen ist eine etablierte Behandlung, die durch zahlreiche Studien belegt ist.

Erstmals beschreibt in diesem Werk die erfahrene Tierheilpraktikerin Anke Henne die Anwendung von Blutegeln beim Tier. Sie gibt eine systematische, leicht nachvollziehbare Anleitung und beschreibt eindrückliche Heilungserfolge bei schweren, oft chronischen Erkrankungen.

Neben einer ausführlichen Einführung zur Biologie und Wirkweise werden Haltung und Handhabung des Blutegels erläutert. Detailliert werden Anamnese und Aufklärung, das Anlegen des Blutegels sowie Nachsorge, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen dargestellt.

Im Hauptteil des Buches werden verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten beim Tier besprochen. Dies umfasst die Behandlung von Arthrosen, Abszessen, Hämatomen, Gallen und Piephacken, der Operationsnachsorge bis zur Hufrollenentzündung, Spondylose und Sehnenscheidenentzündung. Besonders bewährt hat sich die Therapie bei der sonst oft therapieresistenten Hufrehe des Pferdes. Zum Einsatz kommen Blutegel u.a. bei Hund und Katze, beim Pferd und beim Schwein.

Das Buch ist reich bebildert, die Anwendung wird praxisnah anhand vieler Fallbeispiele erläutert - ein vielversprechendes Grundlagenwerk.

Die 5. Auflage von Blutegeltherapie bei Tieren wurde erweitert und umfassend aktualisiert.
- Dies betrifft u. a. die rechtliche Situation und wie mit Blutegeln nach der Behandlung verfahren werden kann (Rentnerteich).
- Plus 3 neue Fälle bei equinem Sarkoid, Schwanzabriss bei einer Katze und Akutversorgung einer frischen Wunde mit Blutegeln.
- Die Bezugsquellen wurden ebenfalls aktualisiert.

Meinungen zu Blutegeltherapie bei Tieren

"Die Sachverhalte werden anschaulich und genau dargestellt – man spürt, dass die Autorin vieles davon selbst erlebt und erprobt hat, dass ihre Tierliebe auch die Blutegel umfasst, deren Heilkräften sie begeisterten Respekt zollt. Es ist rundum ein Vergnügen, dieses erfrischend geschriebene Buch zu lesen."
Dr. Manfred Roth

"...Die Autorin geht ausfühlich auf den praktischen Einsatz von Blugegeln ein. Wenn man das Buch gelesen hat, weiß man so ziemlich alles, was man über Egeltherapie wissen sollte. Ein sehr informativer Ratgeber! Sehr sympathisch ist das Kapitel über die tierfreundliche "Entsorgung"- das Entlassen in den Blutegel-Rentnerteich."
Rezension in "natural horse spezial", Januar 2017

"...Obwohl ich schon selber lange mit den Blutegeln arbeite fand ich es sehr spannend zu lesen, was man noch alles machen kann und habe mein Wissen positiv vertiefen können. Außerdem finde ich den Anhang super. Hier finden wir Vorlagen zum Kopieren und Aushängen in der Praxis und eine Vorlage zur Dokumentation der Behandlung die man an die DGTHS senden kann."
Anja Birkholz-Krämer, Juli 2017

Eine bundesweite Studie zur Blutegeltherapie bei Hufrehe der Pferde ist in der Zeitschrift
"Ganzheitliche Tiermedizin" 1-2010 erschienen. Er bestätigt die positive Wirkung dieser Therapie bei Hufrehe.

30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Die Blutegeltherapie beim Menschen ist eine etablierte Behandlung, die durch zahlreiche Studien belegt ist.

Erstmals beschreibt in diesem Werk die erfahrene Tierheilpraktikerin Anke Henne die Anwendung von Blutegeln beim Tier. Sie gibt eine systematische, leicht nachvollziehbare Anleitung und beschreibt eindrückliche Heilungserfolge bei schweren, oft chronischen Erkrankungen.

Neben einer ausführlichen Einführung zur Biologie und Wirkweise werden Haltung und Handhabung des Blutegels erläutert. Detailliert werden Anamnese und Aufklärung, das Anlegen des Blutegels sowie Nachsorge, mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen dargestellt.

Im Hauptteil des Buches werden verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten beim Tier besprochen. Dies umfasst die Behandlung von Arthrosen, Abszessen, Hämatomen, Gallen und Piephacken, der Operationsnachsorge bis zur Hufrollenentzündung, Spondylose und Sehnenscheidenentzündung. Besonders bewährt hat sich die Therapie bei der sonst oft therapieresistenten Hufrehe des Pferdes. Zum Einsatz kommen Blutegel u.a. bei Hund und Katze, beim Pferd und beim Schwein.

Das Buch ist reich bebildert, die Anwendung wird praxisnah anhand vieler Fallbeispiele erläutert - ein vielversprechendes Grundlagenwerk.

Die 5. Auflage von Blutegeltherapie bei Tieren wurde erweitert und umfassend aktualisiert.
- Dies betrifft u. a. die rechtliche Situation und wie mit Blutegeln nach der Behandlung verfahren werden kann (Rentnerteich).
- Plus 3 neue Fälle bei equinem Sarkoid, Schwanzabriss bei einer Katze und Akutversorgung einer frischen Wunde mit Blutegeln.
- Die Bezugsquellen wurden ebenfalls aktualisiert.

Meinungen zu Blutegeltherapie bei Tieren

"Die Sachverhalte werden anschaulich und genau dargestellt – man spürt, dass die Autorin vieles davon selbst erlebt und erprobt hat, dass ihre Tierliebe auch die Blutegel umfasst, deren Heilkräften sie begeisterten Respekt zollt. Es ist rundum ein Vergnügen, dieses erfrischend geschriebene Buch zu lesen."
Dr. Manfred Roth

"...Die Autorin geht ausfühlich auf den praktischen Einsatz von Blugegeln ein. Wenn man das Buch gelesen hat, weiß man so ziemlich alles, was man über Egeltherapie wissen sollte. Ein sehr informativer Ratgeber! Sehr sympathisch ist das Kapitel über die tierfreundliche "Entsorgung"- das Entlassen in den Blutegel-Rentnerteich."
Rezension in "natural horse spezial", Januar 2017

"...Obwohl ich schon selber lange mit den Blutegeln arbeite fand ich es sehr spannend zu lesen, was man noch alles machen kann und habe mein Wissen positiv vertiefen können. Außerdem finde ich den Anhang super. Hier finden wir Vorlagen zum Kopieren und Aushängen in der Praxis und eine Vorlage zur Dokumentation der Behandlung die man an die DGTHS senden kann."
Anja Birkholz-Krämer, Juli 2017

Eine bundesweite Studie zur Blutegeltherapie bei Hufrehe der Pferde ist in der Zeitschrift
"Ganzheitliche Tiermedizin" 1-2010 erschienen. Er bestätigt die positive Wirkung dieser Therapie bei Hufrehe.

Add to Basket
30.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Blutegeltherapie bei Tieren
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
6
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
S.H.

2 years ago
Sehr empfehlenswert!
Absolut empfehlenswertes Buch für alle Therapeuten, die mit Blutegeln arbeiten möchten read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Sitta Fritsch

3 years ago
Blutegel bei Tieren
Super Buch absolute Kaufempfehlung read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Stefanie

7 years ago
Sehr empfehlenswert!
Dieses Buch habe ich mir nachdem es im Newsletter erschien sofort gekauft.
Ich arbeite (nach Schulung) schon seit längerer Zeit mit Egeln bei Pferden und habe in diesem Buch neue Anregungen und Einsatzmöglichkeiten entdeckt. - Wirklich ein gutes Buch!
read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Manu S

7 years ago
Sehr zu empfehlen
Ein guten Buch für Laien , wie Therapeuten. Gut erklärt , wobei ich hoffe, dass es nicht zur selbsttherpie anregt,was die Autorin auch sehr betont. Dieses Buch werde ich weiterempfehlen. Nicht alles entspricht meiner Meinung , z. B. wird in einigen Fällen sehr häufig hinter einander geegelt, was ich etwas zu viel und zu belastend finde und auch kaum bezahlbar für den Besitzer. Trotzdem ein fachlich gutes Buch. read more ...
1 person finds this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Stacy Christin Schönepauck

1 year ago
Sehr gut
Auch dieses Buch ist wundervoll echt klasse danke. read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No
Ina Bohnert

6 years ago
Blutegeltherapie bei Tieren
Das Buch ist super, sehr lehrreich read more ...
Do you find this helpful?
Yes
 
No