Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

5 Typen, die dein Leben ruinieren können

Bill Eddy

Buch: 208 pages, pb
publication: 2022
product no.: 26251
weight: 340g
ISBN: 978-3-96257-285-3 9783962572853

5 Typen, die dein Leben ruinieren können

Bill Eddy

Wie man sich vor Narzissten, Soziopathen und anderen extremen Persönlichkeiten schützt
21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days
Buch: 208 pages, pb
publication: 2022
product no.: 26251
weight: 340g
ISBN: 978-3-96257-285-3 9783962572853


21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days


Add to Basket
21.50 US$
  • available immediately, ready to ship within 1-2 working days


customer reviews of 5 Typen, die dein Leben ruinieren können
With this forum we would like to offer our customers the chance to discuss our products. We explicitly point out that the forum only contains the private views and subjective individual assessments of the commenters. We do not approve the forum statements in any way. We publish them in the interest of freedom of expression. However, we distance ourselves from the contents of the forum and we are unwilling and unable to judge them as either true or false. If you feel a forum contribution is directed to you, you must seek the advice of a doctor or someone with a recognised specialist qualification in order to assess its truth or falsity. Our shop allows guests as well as verified customers to rate products or the shop. Verified ratings are indicated with “verified purchase”.

Information about our rating function

create review
average customer rating:
4
4 out of 5 Stars

Newest comments

Show top comments first
Susanne Kimmerle
verified purchase
2 years ago
Experten sind nicht unfehlbar
Dieses Buch zeigt mir, dass "Experten", egal wie viele Auszeichnungen und Titel und Projekte sie vorweisen können, noch lange nicht wirklich hilfreich sein müssen.
Bill Eddy beschreibt in etlichen (dokumentierten) Beispielen, wie weit Persönlichkeiten mit ausgeprägten psychischen Störungen im Umgang mit ihren Mitmenschen gehen können (bis hin zu Mord) und wie schwer es ist, mit ihnen zu kommunizieren, aber er gibt keine wirklich brauchbaren Ratschläge - im Gegenteil, finde ich.
Er propagiert eine Methode, die man als "therapeutischen Umgang" beschreiben könnte: Solche Menschen immer respektvoll und höflich behandeln, ihnen nie sagen, dass man den Verdacht hat, sie seien schwer gestört usw.
Die Realität ist doch aber, dass Menschen mit solch ausgepägten Eigenarten den Menschen in ihrer direkten Umgebung oft das Leben buchstäblich zur Hölle machen: Kinder solcher Eltern können sich nicht gut entwickeln, Partner leiden jahrelang ohne die Hoffnung haben zu können, dass sich etwas bessert, Arbeitskollegen wechseln gute und angenehme Arbeitsplätze, weil sie durch solche Kollegen in derartigen Stress geraten, dass Gesundheit und Privatleben darunter leiden.
Freundlichkeit, Höflichkeit, rücksichtsvoller Umgang und Entgegenkommen führen in diesen Fällen nicht zu weniger Aggressionen, Beschuldigungen, Verleumdungen, Intrigen und Manipulationen!

Meiner Meinung nach ist Konsequenz das, was im Umgang mit schwer gestörten Menschen notwendig ist und das ist keine bequeme Lösung und kann auch nicht zum Ziel haben, unerträgliche Zustände aufrecht zu erhalten. Das bedeutet auch, selbst Verantwortung zu übernehmen und unangenehme Entscheidungen wie z.B. eine Entlassung mitzutragen, falls es wirklich notwendig ist.
read more ...
5 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No
Mama-Mia

2 years ago
Habe das Buch ganz anders empfunden. Der Autor ist ja nicht nur Therapeut, sondern auch Rechtsanwalt und Mediator. Der Buchtitel lautet ja "5 Typen, die dein Leben ruinieren können". Der Schwerpunkt liegt also darauf, diese toxischen Typen zunächst einmal zu identifizieren. In der Hinsicht habe ich selten einen Ratgeber gelesen, der da so gut differenziert, wie dieser. Dann betont der Autor, wie wichtig "Selfawareness" ist und dass man sich ggf. Hilfe von anderen (ggf. Fachleuten) holt, wenn man solch toxischen Leuten ausgesetzt ist. Tatsächlich kann es hilfreich sein, toxischen Leuten gegenüber nicht den Verdacht zu äußern, dass man sie durchschaut hat. Da stimme ich dem Autor völlig zu. Schwierig ist es natürlich im familiären Umfeld, besonders, wenn Kinder betroffen sind. An die richtet sich das Buch aber eher nicht. Bill Eddy kritisiert jedoch auch den Einfluss der Medien, insbesondere auf unsere Kinder. Die Medien würden toxische Verhaltensweisen geradezu begünstigen. Weil entsprechende Charaktere zunehmen, sei es, so Bill Eddy, ja gerade wichtig, sie schneller zu erkennen, um sich selbst zu schützen. Dazu dient dieses Buch in erster Linie. Und klar, es stimmt sicherlich, dass man ggf. zusehen muss, toxische Leute loszuwerden mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, wozu man eben oft auch die Hilfe von anderen braucht. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No