Mit den beiden MINDMAT Bänden Nr. 8 (von Psorinum bis Scutellaria lateriflora, 1.179 Seiten) und 9 (von Secale cereale bis Syzygium, 1.190 Seiten), die im Set als Sonderangebot erhältlich sind, wartet ein wahres Schatzkästchen auf Sie. Die homöopathische Ärztin Veronika beschreibt die Geist- und Gemüt-Symptome ausgewählter Mittel in einer Ausführlichkeit, die kein zweites Werk bietet.
So wird alleine Stramonium auf 167 Seiten akribisch gewürdigt und nach fundiertem Quellenstudium von unterschiedlichen Seiten beleuchtet (u.a. Angst, Empfindlichkeit, Gesichtsausdruck, Hellsichtigkeit, Trance, Wahnvorstellungen, Träume, Atmungsorgane, Bewegungsapparat, Haut, Farbwahl, Geschichte und Mythologie). Die beiden Bände mit 145 Einzelmitteln enthalten jedoch auch viele seltene und kleinere Mittel, deren Symptomatik bislang nur verstreut dokumentiert wurde. Genannt sei z. B. Reinerz aqua, das Heilwasser der Quelle in Duszniki-Zdrój, Pulsatilla nuttalliana, vier Arten von Ranunculus, sechs Einzelarzneien von Rhus oder die allopathischen Medikamente Streptomycin und Sulfonal.
Die genauen Beschreibungen zu den einzelnen Setinhalten können Sie hier nachlesen:
Die Bücher:
Mindmat Band 8 - Vollständige Materia Medica
Mindmat Band 9 - Vollständige Materia Medica
For product details please click on the picture
Product information Mindmat Band 8 - Vollständige Materia Medica der ichnahen Symptome Psorinum-Scutellaria lateriflora - Restposten
Die wohl umfassendste Darstellung der gemütsbezogenen Symptome. Eine wahre Schatzkiste. Bisher sind 3 Bände erschienen - Psorinum bis Zizia.
Band 8 beinhaltet 93 Mittel von Psorinum bis Scutellaria.
Die Bezeichnung MINDMAT steht für Mind (= Geist/ Gemüt)-Materia Medica.
Obwohl nur 3 Bände dieses Jahrhundertwerks fertiggestellt werden konnten, stellen diese einen Meilenstein in der Geschichte der homöopathischen Literatur dar. Sie finden hier u. a. die Geist- und Gemütssymptomatik von 328 homöopathischen Arzneimitteln – in einer Ausführlichkeit, die kein zweites Werk bietet!
Schon immer stand der Geistes- und Gemütsbereich im Mittelpunkt differentialtherapeutischer Überlegungen in der Homöopathie; Hahnemann selbst stellte dies heraus.
Im § 213 des Organon lesen wir wörtlich: “Man wird.... nie naturgemäß, das ist nie homöopathisch, heilen können, wenn man nicht bei jedem, selbst akuten, Krankheitsfalle, zugleich mit auf das Symptom der Geistes- und Gemüts-Veränderungen siehet...” Im § 212 nennt Hahnemann die Veränderungen des Geistes- und Gemütszustandes die “Haupt-Ingredienz aller Krankheiten” - den Hauptbestandteil aller Krankheiten.
Die vorliegenden Bände bieten dem Leser das Spektrum der ichnahen Symptome in einer Ausführlichkeit und Tiefe, wie sie bisher als Publikation nicht für möglich gehalten wurde. Es werden Wirk- und Anwendungsbereiche der homöopathischen Mittel offengelegt, die bisher weitgehend unzugänglich waren, da in vielen Werken oder Artikeln verstreut oder ve...
Mindmat Band 8 - Vollständige Materia Medica der ichnahen Symptome Psorinum-Scutellaria lateriflora - Restposten >more information
Product information Mindmat Band 9 - Vollständige Materia Medica der ichnahen Symptome Secale cereale - Syzygium - Restposten
Die wohl umfassendste Darstellung der gemütsbezogenen Symptome. Eine wahre Schatzkiste. Bisher sind 3 Bände erschienen - Psorinum bis Zizia.
Band 9 beinhaltet 117 Mittel von Secale cereal bis Syzygium.
Die Bezeichnung MINDMAT steht für Mind (= Geist/ Gemüt)-Materia Medica.
Obwohl nur 3 Bände dieses Jahrhundertwerks fertiggestellt werden konnten, stellen diese einen Meilenstein in der Geschichte der homöopathischen Literatur dar. Sie finden hier u. a. die Geist- und Gemütssymptomatik von 328 homöopathischen Arzneimitteln – in einer Ausführlichkeit, die kein zweites Werk bietet!
Schon immer stand der Geistes- und Gemütsbereich im Mittelpunkt differentialtherapeutischer Überlegungen in der Homöopathie; Hahnemann selbst stellte dies heraus.
Im § 213 des Organon lesen wir wörtlich: “Man wird.... nie naturgemäß, das ist nie homöopathisch, heilen können, wenn man nicht bei jedem, selbst akuten, Krankheitsfalle, zugleich mit auf das Symptom der Geistes- und Gemüts-Veränderungen siehet...” Im § 212 nennt Hahnemann die Veränderungen des Geistes- und Gemütszustandes die “Haupt-Ingredienz aller Krankheiten” - den Hauptbestandteil aller Krankheiten.
Die vorliegenden Bände bieten dem Leser das Spektrum der ichnahen Symptome in einer Ausführlichkeit und Tiefe, wie sie bisher als Publikation nicht für möglich gehalten wurde. Es werden Wirk- und Anwendungsbereiche der homöopathischen Mittel offengelegt, die bisher weitgehend unzugänglich waren, da in vielen Werken oder Artikeln verstreut oder...
Mindmat Band 9 - Vollständige Materia Medica der ichnahen Symptome Secale cereale - Syzygium - Restposten >more information