Reichhaltig bebilderte und gut ausgearbeitete Publikation über die homöopathische Heilkunst - wie der Autor beschreibt: "eine göttliche Heilkunst".
Der Herausgeber schreibt:
Homöopathie ist dies nun das 3. Werk des Allround-Talents RABA, der hier alle Register seines Wissens, Könnens und seiner Erfahrung zieht, um den Leser und Betrachter dieser bibliophilen Kostbarkeit sowohl vom Text wie vom Bild her in seinen Bann zu schlagen.
Klare Wissenschaftlichkeit und Physik auf der einen Seite, Lyrik, Mystik und Naturerkenntnis auf der anderen: Welch wundervolles Kaleidoskop homöopatischer Heilkuns! Hinter der äußeren Ästhetik, offenbaren sich zeitlose Mandalas innerer Schönheit.
Man kann in diesem Werk lesen. Man kann daraus lernen. Man kann es aber auch einfach nur genießen. Von welcher Seite auch immer man sich seinen Inhalt nähert, es enthält für jeden faszinierende Facetten von eindringlicher Leuchtkraft. Der Versuch eines mediziniesch-literarischen Gesamtkunstwerks, in dem eine global und universell gesehene Homöopathie einer beseelten Natur- und Geisteswissenschaft, Psychologie, Poesie und Photographie die Hand reicht.
Auch in diesem Werk schüttet Raba reichhaltige Arzneikenntnisse für jedermann aus dem Füllhorn seiner jahrzehntelangen Erfahrung aus. Die Lektüre selbst- und das ist überraschend - wird zu einem Stück ursächlich wirkender Therapie.'
'Wahrscheinlich die derzeit schönste, aufwendigste und sorgfältigste gearbeitete Publikation über die Homoeopathia divina - die >Göttliche Heilkunst<.'
Dr. med. Otto EichelbergerZweimalige Nominierung für den Alternativen Nobelpreis:KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
'Sie müssen diesen Buch lesen, damit Sie wissen, was Sie wissen müssen, um den Menschen zu helfen, aus dem gehetzten Leben den Weg zurückzufinden zur Windstille der Seele. Ein denkwürdiger Abschluß dieses Jahunderts in punkto homöopathischer Heilkunst und ein hoffnungsvoller und weitreichender Ausblick ins nächste Jahrtausend.'
Dr. med. Willibald Gawlik(Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren, Greiling)
'Dieser Raba entwickelt sich allmählich zu einer Art Karajan der Homöopathie. Faszinierend, wir er die kosmische Partitur des Ähnlichkeitsgesetzes hinter den irdischen Phänomenen aufspürt, sie durchschaubar macht und mit den Mitteln von Sprache, Photographie und angewandter Signaturlehre in den vorgestellten Arzneimittelbildern, zu einer Symphonie verdichtet.'
Dr. med. Henning Alberts(Facharzt für Psychiatie und Neurologie, Stuttgart)