Der Hersteller schreibt:
Wildbienen sind in Ihrem Bestand gefährdet. Bieten Sie den nützlichen Bestäubern mit dem Bienenhaus von Neudorff eine Nisthilfe in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder einer Streuobstwiese.
Für bessere Bestäubung und Artenvielfalt.
Trägt zum Schutz unterschiedlicher Wildbienenarten bei
Von unserem Wildbienen-Experten entwickelt.
Handgefertigt in Deutschland aus heimischen Materialien
Vom NABU empfohlen.
Das Bienenhaus wird aus PEFC-zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in sozialen Einrichtungen hergestellt. Die einzelnen Blöcke bestehen aus Buchenholz und stabilen Pappröhrchen mit verschiedenen Öffnungen, den unterschiedlichen Größen der Wildbienen entsprechend. Das Bienenhaus bleibt ganzjährig draußen.
Anwendungshinweis:
Bienenhaus gemäß Anleitung zusammenbauen und geeigneten Standort aussuchen. Bienenhaus an einem Träger befestigen, indem eine Schraube durch das nach oben überstehende Stück der Holzlatte gebohrt wird.
Standortwahl:
An einem sonnigen, wind- und regengeschützten Ort mindestens in Kniehöhe oberhalb der Vegetation aufstellen oder aufhängen. Nicht an Bändern, da durch das Schwanken keine Wildbienen einziehen. Die offene Seite zeigt nach Süden, Südwesten oder Südosten. Das Bienenhaus sollte im Winter stehen bleiben, da sonst die Wildbienen vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und sterben.
Manufacturer:
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Germany