Gourmet-Köchin Miyoko Schinner ist weltweit eine der erfahrensten Expertinnen für veganen Käse. In ihrem ultimativen Leitfaden weiht sie uns in die Geheimnisse der veganen Käseherstellung ein.
Sie zeigt uns über 80 ihrer Lieblingsrezepte – vom schnell zubereiteten Ricotta oder Schnittkäse bis hin zu
gereiften Käsesorten. Die Aromen der Kreationen stehen herkömmlichem Käse aus Kuhmilch in nichts nach, werden aber aus pflanzlichen Milchalternativen und Nüssen hergestellt.
Diese reichen von gereiften Käsespezialitäten wie Cashew-Chèvre, Brie, weichem Greyerzer, kräftigem Cheddar, frischem Mozzarella und Macadamia-Ricotta über luftgetrockneten Käse wie Gouda, Emmentaler, Parmesan und Camembert bis zu schmelzfähigem Käse wie Münster und Monterey Jack.
Als Krönung verrät uns Miyoko Schinner, wie ihr handgemachter veganer Gourmetkäse in unseren Lieblingsrezepten Anwendung finden kann – über einfache Käsesaucen und Fondue, Caprese-Salat und gefüllte Kürbisblüten, leckere Käse-Gnocchi oder Pizza Margherita bis zu Himbeermousse und ihrem einzigartigen San-Francisco-Käsekuchen. Ein Buch, das keine Wünsche übrig lässt.
Meinungen zu Veganer Käse
„Miyoko Schinner kreiert den edelsten veganen Käse, den ich jemals probiert habe. Er ist einfach göttlich.“
– Betsy Carson, Delicious TV
„Vegane Ernährung ... Geht nicht. Auf Käse würde ich nie verzichten! Das ist nun Vergangenheit! Dank "Veganer Käse" von Miyoko Schinner muss das nicht mehr sein! Ich hätte nie gedacht, dass ich selber Käse herstellen würde, noch dazu mit solcher Begeisterung - geschweige denn rein pflanzlichen. Aber es macht Spaß und die Geduld wird reichlich belohnt: Diese selbst gemachten Käse schmecken gut und lassen sich wunderbar weiter verarbeiten. Endlich veganer Käse, der wirklich schmilzt! Ein wunderschönes Koch-Buch, tolle Rezepte und eine Bereicherung für die vegane Küche!“
- Uma Sundari, GoYoga
"Der grösste Verzicht für viele Veganer hat ein Ende!
Denn mit den geschickt ausgetüftelten Rezepten von Miyoko Schinner gelingt es dir, einen Käse vollständig vegan herzustellen. Von weichem Greyerzer und frischem Mozzarella über luftgetrockneten Camabert bis hin zu schmelzfähigem Käse ist alles möglich. Ein tolles Buch mit schönen Fotos - empfehlenswert für alle ehemaligen und wiederaufblühenden Käseliebhaber!"
- Swissveg.de, Oktober 2015
Mir gefällt das Buch gut. Die einzelnen Schritte bei der Käseherstellung sind gut erklärt.
Den Ricotta, alle Weichkäse und den Haferschmelzkäse haben wir als erstes zubereitet: lecker!
An die Rezepte für gereifte Käsesorten bin ich als zweites gegangen, denn sie brauchen ja etwas mehr Zeit. Zeit ist heute für eine berufstätige Frau wie mich ein Thema, aber ich nehme sie mir für gutes Essen gerne, denn ich habe ein Kind, welches keine Laktose verträgt, und die Käse mit den Rezepte aus diesem Buch sind für meinen Geschmack genial.
Die gereiften Käse, wie Cashew-Chèvre, Brie, weicher Greyerzer, kräftiger Cheddar waren lecker und einige habe ich jetzt zum zweiten Mal hergestelt, weil ich den Geschmack mag. Man sollte allerdings diesen veganen Käse nicht 1:1 mit Kuhkäse vergleichen. Der "geriebene Parmesan" aus Pinienkernen und Hefeflocken hat mir auch toll geschmeckt.
Alle Frischkäse kann auch ein unerfahrener Koch mit wenig Zeit schnell herstellen. Den Mozzarella oder Macadamia-Ricotta haben wir jetzt fest im Speiseplan. Mein Sohn und auch alle unsere Besucher essen diese beiden Käsesorten am liebsten, sind auch ein tolles Partymitbringsel!
Beim Rejuvelac, der zu vielen Käsesorten im Buch von Frau Schinner dazugehört, ist es für mich am besten, Quinoa zu nehmen. Quinoa ist zwar teuer, man braucht aber wenig und es keimt schnell und zuverlässig über Nacht. Man hat also bereits nach 2 Tagen die leicht säuerliche Flüssigkeit, die es braucht, um den Käse zu säuern. Bei der Fermentation der Quinoa-Keimlinge im Wasser entstehen viele gesundheitsförderliche Substanzen, die die Darmflora aufbauen und schützen. read more ...