This repertory is based on the new Synthesis treasure edition, with the inclusion of Kent’s Treasure Edition(newly discovered additions). Only traditional, well known authors are included, which explains the absence of author references.
It is a compact edition, printed on Bible paper and in a handy format, making it useful for carrying to home visits and seminars. It is more suited to students and those preferring a more traditional approach than to those exploring new territories in homeopathy. The Textbook contains a very useful addition: almost 100 pages of veterinary symptoms and concepts. It also has reference material: a list of remedy abbreviations, a word index, and lists of localisations by chapter and name, as well as an explanation of the book’s purpose and design by the author. All in all, it is concise, reliable, and accessible.
Publishers Note:
Some highlights of the book are:
With 27 Cut Out, Thumb Indexes !!
Based on the new Synthesis Treasure edition, but only all traditional, well known authors are included.
No author references, as only reliable authors used.
More easy readable, larger font size.
Special Veterinary chapter included.
Approximately 2000 pages, 38 Chapters
Light weight, 130 x 200 mm (Like a Murphy rep)
Ideal for students and more traditional working homeopaths. Ideal to carry with you to a seminar or home visit.
Included are all 11.000 corrections of Kent’s Treasure + Kent’s newly discovered additions.
da ich das immer wieder gefragt werde, hab ich geschaut B14,5 x H20 x T7,5 cm, Fadenheftung im Klebemantel ohne Verstärkung, der Buchblock hängt somit schon beim frisch ausgepackten Buch durch und wölbt sich nach vorn.
Der Einband besteht aus einer steifen Pappe. Man brauch wenig Phantasie um sich vorzustellen wie lange das zusammen bleibt.
Der Drucksatz ist bei dem Format natürlich klein, man braucht gute Augen oder eine Lesebrille.
Positiv ist das Daumenregister, sehr gut lesbar.
Das Papier hat einen Graustich, wie das für indische Buchdrucke bekannt ist. Der Geruch ist allerdings nicht so heftig.
Inhaltlich gibt es eine große Katastrophe, die immer mehr um sich greift, Arznei Einträge mit Ergänzungen zum Kent ohne Quellenangaben - ein Repertorium ist ein Index, ohne Quellenangabe ist das wie ein Telefonbuch mit Namen ohne Nummern ...."
Ein Lexikonformat B17x H24 etwas grössere Schrift und der Mut zum Ausdünnen und schon wäre auch Platz für Quellenangaben
In der Summe daher so nicht zu empfehlen, leider. read more ...