Das Set besteht aus:
- Buch " Wunderläuferland Kenia" von Jan Fitschen
- 50 g sonnengetrocknetem, grünen Blattkohl "Sukumawiki"
- 250 g kenianischem, weißen Maismehl "Ugali"
- Kenia- Armband (Größen siehe unten) >>> Bitte im Kommentar angeben
Ugali wird traditionell wie ein Maisbrei, vergleichbar mit dem europäischen Polenta, hergestellt. Allerdings ist der Maisbrei eher weiß. Ugali dient als Grundnahrungsmittel in einigen Regionen in Afrika und kommt üblicherweise jeden Tag als Beilage auf den Tisch. Der Brei ist fest und wird mit den Händen geknetet. Zusammen mit den Soßen und Beilagen ist es eine nahrhafte Mahlzeit.
Das Armband wird von einer kleinen Frauen Kooperative in Kenia in aufwändiger und kunstvoller Art aus kleinen Glasperlen (Rocailles) gefknüpft, Es ist in den Landesfarben Kenias gehalten.
Sie erhalten es in drei verschiedenen Größen wobei Sie darauf achten sollten dass es gut sitzt. Das Armband ist nicht elastisch verarbeitet, daher benötigt man beim Anziehen etwas Geduld und Kraft.
Armband Größen:
S entspricht einem Armgelenksumpfang von ca. 18,5 cm
M entspricht einem Armgelenksumpfang von ca. 20 cm
XL entspricht einem Armgelenksumpfang von ca. 21,5 cm
>>> Bitte im Kommentar Größe angeben
Sonnengetrockneter grüner Blattkohl Sukumawiki
Sukumawiki ist ein grünes, kohlartiges Gemüse, das kleingeschnitten und gekocht wird. Es schmeckt bissfest und "nussig" und wird traditionell als Gemüsebeilage serviert.
Zubereitungsempfehlung: In kochendes Wasser geben bis es weich geworden ist. Dann das Wasser abgießen.
Traditionell wird es anschließend mit Zwiebeln, Tomaten und Sahne angebraten.