Aus dem Inhalt:
Beziehungen der Arzneimittel von A bis Z - Lateinische und deutsche Bezeichnung - Akute und chronische Arzneimittel - Zuordnung zu den Miasmen - Farbige Zuordnung der Heilmittel zu den Elementen - Psyche und Wesen - Wichtige Hinweise und Insider-Tips - Der Schmerzverlauf im Körper - Literatur.
Samuel Hahnemann, der Begründer der klassischen Homöopathie, wies bereits darauf hin, daß die homöopathischen Arzneimittel untereinander in vielfältigen Beziehungen stehen. Sie können sich gegenseitig ergänzen, schädigen oder sogar zerstören. Im Laufe der 200jährigen Entwicklung der homöopathischen Medizin wurde dies immer deutlicher. Heute ist es meist nicht mehr möglich, einem Patienten mit der Verabreichung eines einzigen Arzneimittel zu heilen, aufgrund verschiedener Umstände ist es notwendig, mehrer Arzneimittel hintereinander zu geben.Um hier Fehler zu vermeiden und den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, muß der Therapeut die Beziehungen zwischen den Arzneimitteln genauestens kennen.
Das handliche Kompendium erleichtert das schwierige Studium der homöopathischen Arzneien und bietet dem Studierenden wie auch dem interessierten Laien durch die zahlreichen Hintergrund-Informationen einen reichlichen Schatz zum Verständnis der Materia Medica und der Heilwirkung der Arzneimittel untereinander.
Der praktizierenden Arzt oder Heilpraktiker erhält auf einen einzigen Blick knapp und treffend alle für ihn wichtigen Informationen. Ihm fällt sofort die Übersichtlichkeit auf, die sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht. Dies erlaubt ihm einen schnellen und korrekten Zugriff auf das richtige Arzneimittel. Durch seine Zuverlässigkeit ist das Nachschlagewerk schon lange zu einem geschätzten Ratgeber für die tägliche Verordnungspraxis geworden.
Petra Sauer, eine erfahrene homöopathische Heilpraktikerin, präsentiert eine bislang einmalige, komplette Darstellung der 450 wichtigsten Homöopathika. Sie hat einen verständlichen und detaillierten Leitfaden in besonderer Form zusammengestellt, wie die
homöopathischen Arzneimittel sich gegenseitig ergänzen und nicht schädigen oder zerstören. Das Buch stellt tabellarisch übersichtlich alle Beziehungen der homöopathischen Arzneimittel untereinander dar, ordnet die Mittel den Miasmen und den Elementen zu und unterscheidet gleichzeitig in akute und chronische Mittel.