Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Kalium- und Ammoniumverbindungen in der Homöopathie

Massimo Mangialavori

Buch: 290 pages, hb
publication: 2016
product no.: 04664
weight: 570g
ISBN: 978-3-939931-57-7 9783939931577

Kalium- und Ammoniumverbindungen in der Homöopathie

Massimo Mangialavori

Identifikation mit der Gesellschaft
50.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day
Buch: 290 pages, hb
publication: 2016
product no.: 04664
weight: 570g
ISBN: 978-3-939931-57-7 9783939931577

Massimo Mangialavori ist einer der weltweit führenden Homöopathen. In diesem Werk gibt er einen tiefen Einblick in zwei wichtige Gruppen von Elementen: die Kalium- und Ammoniumsalze. Das Hauptthema ist die Eingliederung in die Gesellschaft. Kalium und Ammonium spiegeln die Schwierigkeiten von Menschen wider, die ihre eigene Identität mit den Erwartungen der Gesellschaft in Einklang bringen müssen.

Sie gehen dabei grundverschieden vor. Kaliummittel möchten sich möglichst vollständig der Gesellschaft anpassen, um nicht aufzufallen. Struktur und Regeln stehen im Zentrum, was oft zu einer Gefühlsarmut und einem Mangel an Ausdruckvermögen führt. Anhand eindrücklicher Fälle beschreibt Mangialavori die verschiedenen Kaliumsalze wie Kali-arsenicosum, -bichromicum, -ferrocyanatum, -iodatum, -muriaticum, -bromatum, -phosphoricum, -nitricum, -silicicum und Kali-causticum und differenziert diese.

Im krassen Gegensatz zu den angepassten Kaliumsalzen stehen die Ammoniumsalze, die geradezu provozierend zeigen, dass sie nicht zur Gesellschaft gehören wollen. Diese Patienten leben wie in einem dauernden Kampf, einer Situation ewigen Dagegenhaltens. Sie suchen zwar die Nähe zu einer anderen Person, aber gleichzeitig zerstören sie durch ihr oppositionelles Verhalten jede Beziehungsgrundlage. Auch hier entsteht durch detaillierte Fallbeispiele (Ammonium-carbonicum, -bromatum, -valerianicum und Ammonium-sulphuricum) ein klares geistiges Bild dieser Mittel.
Ein tiefgehendes Werk, das alle Nuancen dieser Mittelgruppen bis in ihre Feinheiten herausarbeitet.

„Bei den Kalium-Mitteln haben wir es mit einem gewissen Konformismus zu tun. Die Kalium-Menschen wollen sich anpassen, um zu sein wie die anderen. Bei Ammonium ist es das genaue Gegenteil.
Ein Ammonium-Mensch tut alles, was er kann, um zu zeigen, dass er anders ist und nichts mit dem Rest der Gesellschaft zu tun hat.
Es geht immer um Wettkampf mit anderen. Ammonium-Menschen können es nicht akzeptieren, dass jemand besser aussehen oder arbeiten könnte als sie selbst. Das Gefühl, das wir oberflächlich als Neid bezeichnen, sitzt bei ihnen tief, denn andere haben etwas, das sie nicht haben und niemals haben werden. Anstatt jedoch zu versuchen, selbst etwas zu erlangen, verweigern sie sich.“
Massimo Mangialavori

50.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day

Massimo Mangialavori ist einer der weltweit führenden Homöopathen. In diesem Werk gibt er einen tiefen Einblick in zwei wichtige Gruppen von Elementen: die Kalium- und Ammoniumsalze. Das Hauptthema ist die Eingliederung in die Gesellschaft. Kalium und Ammonium spiegeln die Schwierigkeiten von Menschen wider, die ihre eigene Identität mit den Erwartungen der Gesellschaft in Einklang bringen müssen.

Sie gehen dabei grundverschieden vor. Kaliummittel möchten sich möglichst vollständig der Gesellschaft anpassen, um nicht aufzufallen. Struktur und Regeln stehen im Zentrum, was oft zu einer Gefühlsarmut und einem Mangel an Ausdruckvermögen führt. Anhand eindrücklicher Fälle beschreibt Mangialavori die verschiedenen Kaliumsalze wie Kali-arsenicosum, -bichromicum, -ferrocyanatum, -iodatum, -muriaticum, -bromatum, -phosphoricum, -nitricum, -silicicum und Kali-causticum und differenziert diese.

Im krassen Gegensatz zu den angepassten Kaliumsalzen stehen die Ammoniumsalze, die geradezu provozierend zeigen, dass sie nicht zur Gesellschaft gehören wollen. Diese Patienten leben wie in einem dauernden Kampf, einer Situation ewigen Dagegenhaltens. Sie suchen zwar die Nähe zu einer anderen Person, aber gleichzeitig zerstören sie durch ihr oppositionelles Verhalten jede Beziehungsgrundlage. Auch hier entsteht durch detaillierte Fallbeispiele (Ammonium-carbonicum, -bromatum, -valerianicum und Ammonium-sulphuricum) ein klares geistiges Bild dieser Mittel.
Ein tiefgehendes Werk, das alle Nuancen dieser Mittelgruppen bis in ihre Feinheiten herausarbeitet.

„Bei den Kalium-Mitteln haben wir es mit einem gewissen Konformismus zu tun. Die Kalium-Menschen wollen sich anpassen, um zu sein wie die anderen. Bei Ammonium ist es das genaue Gegenteil.
Ein Ammonium-Mensch tut alles, was er kann, um zu zeigen, dass er anders ist und nichts mit dem Rest der Gesellschaft zu tun hat.
Es geht immer um Wettkampf mit anderen. Ammonium-Menschen können es nicht akzeptieren, dass jemand besser aussehen oder arbeiten könnte als sie selbst. Das Gefühl, das wir oberflächlich als Neid bezeichnen, sitzt bei ihnen tief, denn andere haben etwas, das sie nicht haben und niemals haben werden. Anstatt jedoch zu versuchen, selbst etwas zu erlangen, verweigern sie sich.“
Massimo Mangialavori

Add to Basket
50.90 US$
  • available immediately, ready to ship within one working day


customer reviews of Kalium- und Ammoniumverbindungen in der Homöopathie
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
1
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
F.H..

5 years ago
Grazie, Signore Mangialavori
Die Schilderung der Anamnesen unterstützt praxisorientiertes Er-Kennenlernen der Mittelbilder vortrefflich. read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No