Homeopathy and natural medicine
Order hotline 339-368-6613
(Mon-Fri 8 am-3.30 pm Su 2.30-3.30 pm CST)

Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin

Hermann Philipp Theodor Ammon / Ernst Schrott

Buch: 536 pages, hb
publication: 2011
product no.: 15831
weight: 1690g
ISBN: 978-3-6421-3124-0 9783642131240

Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin

Hermann Philipp Theodor Ammon / Ernst Schrott

Eine Gegenüberstellung
141.00 US$
  • only a few in stock, ready to ship within one working day
Buch: 536 pages, hb
publication: 2011
product no.: 15831
weight: 1690g
ISBN: 978-3-6421-3124-0 9783642131240

Der Herausgeber schreibt:

Pflanzliche Arzneimittel bilden die Grundlage der traditionellen indischen Medizin, der Ayurveda. Mittlerweile gelangen viele dieser Arzneimittel nach Europa. Auch die westliche Welt hat das Potenzial vieler Pflanzeninhaltsstoffe erkannt und sucht gezielt nach neuen Wirkstoffen. In dieser Gegenüberstellung von traditioneller und naturwissenschaftlicher Betrachtung werden die Ayurveda-Heilpflanzen nach ihrer Philosophie sowie gleichzeitig nach pharmakologischen Gesichtspunkten und den sich daraus jeweils ergebenden Anwendungsgebieten dargestellt.

141.00 US$
  • only a few in stock, ready to ship within one working day

Der Herausgeber schreibt:

Pflanzliche Arzneimittel bilden die Grundlage der traditionellen indischen Medizin, der Ayurveda. Mittlerweile gelangen viele dieser Arzneimittel nach Europa. Auch die westliche Welt hat das Potenzial vieler Pflanzeninhaltsstoffe erkannt und sucht gezielt nach neuen Wirkstoffen. In dieser Gegenüberstellung von traditioneller und naturwissenschaftlicher Betrachtung werden die Ayurveda-Heilpflanzen nach ihrer Philosophie sowie gleichzeitig nach pharmakologischen Gesichtspunkten und den sich daraus jeweils ergebenden Anwendungsgebieten dargestellt.

Add to Basket
141.00 US$
  • only a few in stock, ready to ship within one working day


customer reviews of Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin
With this forum, we’d like to offer our customers the opportunity to share their experiences with our products. We’d like to point out that only personal experiences and subjective product reviews are shared in here. We do not claim ownership of any posted content. We do not censor what people post because we value and respect free speech. However, we distance ourselves from the comments and statements - we cannot nor do we want to judge them as correct or incorrect. In case you feel inspired by a contribution, we ask you to consult a medical doctor or any acknowledged and certified professional who can prove the truth of the matter asserted.
create review
average customer rating:
1
5 out of 5 Stars

Top comments

Show newest comments first
Smee

1 year ago
Hilfreiches Nachschlagewerk
Ein äusserst gelungenes Buch. Nicht nur aus ayurvedischer Sicht. Gute Einführung und Erklärungen in die ayurvedische Phyto-Pharmakologie; nachvollziehbare Beschreibung des geschichtlichen Verlaus der Medizinsysteme im Westen in eine naturwissenschaftliche Betrachtungsweise der Arzneimittel; aufklärender, direkte Vergleich von Ayurveda gegenüber der westliche Medizin. Sehr hilfreiche Auflistung der Anwendungsgebiete der einzelnen Pflanzen, aufgegliedert in Körpersysteme. Genauso hilfreich ist die Gruppierung der Arzneimittel in ihren Anwendungsbereichen. Die Gegenüberstellung der Anwendungsgebieten in den beiden Medizin-Systemen (Ayurveda-Alloptahie) ist einzigartig und sehr unterstützend, bei der Suche, nach dem richtigen Präparat. Es ist für mich ein grosser Schatz von Wissen - aus zwei Medizinsystemen - zusammengefasst in einem Buch, das fundiert und verständlich vermittelt! read more ...
2 people find this helpful. Do you find this helpful?
Yes
 
No