Polaritätsanalyse bei 4- bis 7-jährigen Kindern
Thema: Sich einfinden
Modul 6 bildet den zweiten Teil der Seminarreihe zur Anwendung der Polaritätsanalyse in der Pädiatrie. Der Schweizer Kinderarzt Heiner Frei zeigt hier die von ihm entwickelte Methode der Arzneimittelfindung am Beispiel von Erkrankungen im Vor- und frühen Schulalter – also 4 bis 7 Jahren.
Typischerweise finden sich in diesem Alter vorwiegend Einschulungs- und Reifungsprobleme (Überforderung – Nux-v.), Enuresis diurna und nocturna (Ign.), Obstipation und Enkopresis (Colch.), HNO-Infektionen (Infekt der oberen Luftwege – Bry.), grippale Erkrankungen und generalisierte Virusinfektionen (Mononucleosis infectiosa – Hep.) sowie Kinderkrankheiten (Masern - Guillain-Barré-Syndrom – Phos./Hyos.). Wie schon aus anderen Modulen bekannt, gibt er dabei zunächst wichtige klinische Hinweise, unterlegt seine Aussagen durch Ergebnisse seiner aktuellen Forschung (Tonsillopharyngitis-Studie, H1N1-Grippe-Studie) und illustriert den praktischen Nutzen seiner Methode der Mittelfindung an prägnanten Beispielen.
Im letzten Teil werden weitere für das Krankheitsspektrum dieser Altersklasse exemplarische Fallbeispiele ganz praktisch in der Gruppe erarbeitet: Krise bei der Einschulung – Lycopodium; Hand-Fuß-Mund-Krankheit – Sabina; Mumps – Belladonna, Silicea, Calcium carbonicum). Nach umfangreichen Informationen aus Heiner Freis langjähriger Praxiserfahrung erhält der Zuschauer nun die Möglichkeit, seine neuerworbenen Kenntnisse praktisch auszuprobieren.
Module zur Pädiatrie – Modul 5 - 8:
Modul 5: 0 bis 3 Jahre: Erst einmal ankommen
Modul 6: 4 bis 7 Jahre: Sich einfinden
Modul 7: 8 bis 12 Jahre: Mittendrin
Modul 8: 12 bis 18 Jahre: Und schon geht es weiter
Die weiteren DVDs zur insgesamt 12-teiligen Modul-Reihe von Heiner Frei, die in mehrere Themen gegliedert ist und anschaulich sowie gut verständlich in seine Arbeitsweise nach der Bönninghausen-Methode und Polaritätsanalyse einführt, erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.narayana-verlag.de/Set-Fortbildungsreihe-Boenninghausen-Methode-und-Polaritaetsanalyse-Modul-1-bis-12-Heiner-Frei/b19862
- Modul 1: Grundlagen und akute Erkrankungen
- Modul 2: Einfache chronische Erkrankungen
- Modul 3: Anwendung und zum Einsatz der Fragebögen
- Modul 4: Unterschiede der Methoden
- Modul 5: 0 bis 3 Jahre: Erst einmal ankommen...
- Modul 7: Polaritätsanalyse bei 8 bis 12 Jahre: Mittendrin...
- Modul 8: 12 bis 18 Jahre Und schon geht es weiter...
- Modul 9: Komplexe Erkrankungen - ADS/ADHS
- Modul 10: Behandlung psychischer Erkrankungen mit Polaritätsanalyse
- Modul 11: Allergien und Hauterkrankungen
- Modul 12: Multimorbide Patienten