100 % reiner Bio-Cranberry Direktsaft in Glasflasche. Ohne Zusätze.
Der Hersteller schreibt:
Zwar liegt der Ursprung der Moosbeere, und damit von Cranberrysaft, nicht nur in Nordamerika, sondern auch in Asien und Europa. Doch ist hier eher die Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccus) beheimatet. Für den Cranberrysaft werden jedoch die in Nordamerika großflächig angebauten, weniger runden, jedoch robusteren Arten angebaut.
Großfrüchtige Moosbeere lautet die Bezeichnung für die Frucht, aus der der Cranberrysaft gewonnen wird. Auch als Kranbeere oder eben Kranichbeere wird die Frucht bezeichnet. Der lateinische Name lautet Vaccinium macprocarpon. Doch wie man auch beim Cranberrysaft sieht, die englische Bezeichnung Cranberry ist auch in Deutschland am weitesten verbreitet. Das hat auch seinen Ursprung darin, dass die Früchte für den Cranberrysaft aus Kanada kommen.
Cranberrysaft wird aus Früchten produziert, die der Gattung der Heidelbeeren angehören und zu den Beerenstraucharten zählen. Der Geschmack ist recht sauer und etwas herb, was dem Cranberrysaft eine ganz besondere Note verleiht.
Der biologische Anbau für den Bio Cranberrysaft in Kanada erfolgt nicht zuletzt mit Rücksicht auf die Ökologie des Heimatlandes. Zudem kann der Cranberrysaft in Kanada in einem perfekt geeigneten Klima produziert werden.